Zwangsliquidierung nach Kontosperrung - Steuern?

Bin ehrlich gesagt froh, wenn ich das Geld ausbezahlt bekomme und mich dann von der Börse trenne. Da ich den Großteil sowieso schon mehr als ein Jahr besitze und der Rest in diesem Jahr kaum Gewinn erbracht hat kann ich vermutlich alles steuerfrei auszahlen und die Börse wechseln

Mein Anwalt hat die über >5000€ von der Rechtschutzversicherung gerne genommen, um mich dann final die Arbeit im Vorverfahren zum Strafverfahren (also ohne Gerichtsverfahren) zu 90% selbst machen zu lassen. Also schön geblockt auf Fragen nicht eingegangen, sich aus der Affäre gezogen, für alles anderen Komplikationen des weiter durch Verwaltungsüberlastung weiter andauernden Vermögensarrests fühlte er sich nicht mehr zuständig außer bei weiterem privaten Münzeinwurf auf den ich dankbar verzichtet habe.

Hätte also wiederum Kohle gebraucht um den untätigen Anwalt selbst verklagen zu können, die Rechtschutz war in dem Schadenfall schon maximal bis auf den letzten Euro ausgereizt.

Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren bereits im August 24 eingestellt, die Info ging an die FIU, die das Ende des Vermögensarrests wiederum an BSDEX weitergeben müsste. Genau das passiert aber faktisch nicht, denn die FIU ist auf Jahre! so meine Info Land unter. Ich bin zwar Betroffener aber nicht der Antragsteller in dem Behördenmikado, daher habe ich sofern ich nicht erst gezielt eine Anfrage an die FIU zur „Sachstandsauskunft“ stelle als Person auch keinen Anspruch auf die Bearbeitung innerhalb der Frist. Glaubt es oder glaubt es nicht, aber selbst diese Forderung um Auskunft wurde erst zweimal ignoriert, Servicetickets bei der FIU als abgeschlossen markiert, obwohl genau nichts bearbeitet wurde.

Am Ende hilft nur Paragraphen und taggenaue Fristen, wobei helfen zu viel gesagt ist. Selbst dann wird wieder durch die FIU wieder rückgefragt nach Ausweiskopie ohne die die offizielle Frist nicht zu laufen beginnen würde, weil Antrag unvollständig. Eine Bestätigung, dass mit Einsendung der Ausweispapiere nun alles Nötige vorliegt, bekommst du natürlich auch wieder nicht, auch nicht auf Nachfrage. Ich warte nun noch 2 Monate und reiche wenn sich nichts tut nach Ablauf der 3 Monatsfrist dann Untätigkeitsklage mit einem privat finanzierten Anwalt ein.

2 „Gefällt mir“

Ich gehe mal davon aus, dass es bei dir ein deutlich höherer Betrag war den du eingezahlt hast oder? Den Verdacht auf Geldwäsche werden die doch nicht bei kleineren Beträgen an die Staatsanwaltschaft übermitteln oder?

Der Betrag ist, nach dem was ich meinen Telefonaten auf der Suche nach einem Anwalt lernen durfte, unerheblich. Auch im unteren Bereich dreistellige Beträge und wahrscheinlich noch kleinere Beträge tun es völlig, wenn Systeme auf Grund von Prüf-Heuristiken anschlagen. Die Gründe können vielfältig sein: Häufigkeit, Höhe, Herkunft, Anzahl der Hops (wie viele Wallets oder „Eigentümer“, wahrscheinlich auch Muster, wie Eingang/Ausgang anderer Zahlungen von der Herkunftswallet…

Wo ist die rechtsstaatlichkeit in diesem Land ???

Man merkt wenn es drauf ankommt ist man ohne rechte in diesem Land ……

Wie kann das sein ? Das man so alleine gelassen wird

Hat man keine Grundrechte ?

Aber was ist das den für ein Anwalt ??!

Hattest du hier doppeltes Pech ???

Es muss doch auch Anwälte geben die hier solchen Dingen Richtig nachgehen?

Wie blickt einer wie du der sowas hinter sich hat eig noch auf bitcoin und die selbst Verwahrung ?

Du wirst doch damit völlig abgeschlossen haben nehme ich an ???

Ich werde mich hüten noch mehr auf die HW zu schieben und das was ich drauf habe werde ich in 10-20 Jahren in ganz ganz kleinen Teilen auf ne Börse schicken

Ich wünsche dir wirklich noch viel Kraft

Die Ohnmacht in die man fallen Kann bei sowas will ich mir nicht ausmahlen ….

Was würdest du denn als Ratschlag zu diesem Thema jemanden auf den Weg geben der noch alles Jungfräulich auf der HW hat und noch nie was zurückgeschickt hat ?

Dein erste Rat wäre bestimmt …. Immer erstmal nen kleinen Betrag verschicken ?

2 „Gefällt mir“

Ich weiß, warum Du das machst, ich kann es absolut nachvollziehen, alles was ich neu kaufe, verteile ich auch auf verschiedene Börsen und ziehe nichts mehr auf eine Hardware-Wallet.

Kann aber auch ins Auge gehen, siehe Meldung von heute:

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/bybit-bestaetigt-hackerangriff-14-milliarden-us-dollar-gestohlen-202277/

1 „Gefällt mir“

Ja, habe durchaus im Nachgang welche davon kennengelernt

Davon gehe ich aus, versnobbter Eliteanwalt aus FFM. Bei dem wie der agiert hat (mich selbst machen lassen und er Däumchen-drehen) ist einer der Guten halb hintenübergekippt als er von mir vom Gebaren des Kollegen erfahren hat. Der meinte sogar dass das vom Snob empfohlene Vorgehen normalerweise sogar den Klienten eher ans Messer liefern würde, da die Staatsanwaltschaft das so interpretieren würde, als hätte der Mandant in den Augen des Anwalts Dreck am Stecken.

The opposite. Es zeigte mir, dass das Recht durchzusetzen zum Problem wird, wenn Behörden in der Überlastung ertrinken. Das werden auch noch andere Menschen merken und spüren. Welches System wird am Ende deine Handlungsfähigkeit sicherstellen?

Was ich mitnehme ist, was ich schon vorher wusste. Ich bevorzuge für den Fall der Fälle Liquidität jenseits von Bitcoin für die unvorhersehbaren Shitstorms.

Meine Ohnmacht hält sich in Grenzen, ich sehe das dankbar als eindrückliche Demonstration wo wir in Sachen effizient funktionierenden Institutionen stehen.

Anderen würde ich nur sagen, dass sich jeder individuell fragen muss, für welche Ansichten und Überzeugungen man bereit ist einzustehen und über gewisse Zeit auch Schmerzen zu ertragen. Wie heißt es doch schon an der Börse „Die Masse liegt immer falsch“. Und auch Unternehmen die alles machen wie die Konkurrenz verschwinden/verbleiben ohne Differenzierungsmerkmale in der Bedeutungslosigkeit. Warum sollte es im Politischen anders sein?

Gehe mit Herz und Verstand dosierte Wetten für deine Überzeugungen ein, wenn es sein muss gegen die Mehrheit, sei sogar froh, wenn es so ist. Die Statistik sagt, dass du dafür wahrscheinlich belohnt werden wirst.

4 „Gefällt mir“

Die Bank hat immer Recht, die haben Narrenfreiheit.

1 „Gefällt mir“

Hat man keine. Seit dem Pharmasubventionsprogramm wird es nur noch deutlicher.

1 „Gefällt mir“

Darum den Börsen nie vertrauen und immer nur kleine Summen auf einmal bewegen.
Am besten sibieso alles auf der Wallet lassen.

Das ist mir absolut klar! Aber selbst, wenn man an alles denkt, ein detailliertes Sicherheitskonzept hat, seine Seeds splittet, Schließfächer anmietet und was weiß ich nicht alles. Selbst, wenn man so unermesslich sicher reich wird: Es gibt tausende Wege, um den Reichtum nicht erleben oder vererben zu können. Von Auffahrunfall bis Zungenkrebs… ;-)

Letztendlich reden wir hier nur über Geld. Ich kenne sowohl unglückliche, kranke Reiche, wie auch gesunde, glückliche Normalbürger… Ich muss auch gar nicht reich werden: Mir reicht ein normales, auskömmliches Leben in Freiheit und Sicherheit…

Die Coins auf der Börse fühlt sich für mich auf jeden Fall ganz gut an. Und es geht mir dabei wirklich nur um ‚Wohlfühlen‘. Mir gefällt es, mir keine Gedanken um die Scheiss Hardwallets zu machen und die Paranoia bezüglich der Seeds los zu sein. Mich erleichtert es, jederzeit auscashen oder auch kaufen zu können, ohne dass man eingefroren oder gesperrt wird.

3 „Gefällt mir“

Auch wenn du Krypto auf der Börse hast, must du dir Gedanken machen den Login der Börse zu sichern.
Die Verantwortung kann man nie wirklich abgeben

2 „Gefällt mir“

Welche Börse ist das ?

BSDEX, bin inzwischen gewechselt. Habe vom Support auch die Nachricht bekommen dass ich keinen Account mehr bei BSDEX erstellen darf😂