Wäre nen schönes Weihnachtsgeschenk an mich selbst
Auf jeden Fall. Dann hättest du auch die Zeit ihn aufzubauen.
Sooo…
habe heute endlich etwas Zeit gefunden. Habe mich sowohl an Ledger live als auch der Sparrow App versucht. Es klappt dennoch nicht, egal wie hoch ich das GAP Limit setze, er findet einfach nicht die SATS die laut blockchain.com auf der zweiten Adresse des XPubs liegen. Jetzt gehen mir langsam die Ideen aus. Gibt es eine Möglichkeit, direkt auf eine Adresse zuzugreifen ohne das vorher der Ledger gescannt wird? Es scheint, dass der Ledger nur die Infos ausgibt, die er mal als valide Adressen ausgespuckt hat. Das hat er bei der 2. Adresse des XPubs ja leider nie getan, da ich die einfach „willkürlich“ genommen habe.
Bin über jeden Tipp dankbar.
So, bin recht sicher, dass die SATS weg sind. Ich kann auch 1000 Adressen nach vorne suchen, er wird die SATS „hinter“ sich niemals finden.
Das heißt für mich jetzt, dass ich ne neue Wallet aufsetzen werden und alle meine SATS dahinverschiebe, da mir ACCOINTING sonst niemals die korrekten Werte anzeigen wird. Ach man, was ein „kack“. Aber nur so lernt man. Dachte das alle Adressen unter der XPub auf Blockchain.com geführt werden, auch immer in meinem Besitz liegen. Damit liege ich falsch. Vorher liegende Adressen scheinen „tot“ zu sein, während die „späten Adressen“ gefunden und genutzt werden können. Auch die erste Adresse welche „mittendrin“ genutzt wird, liegt bei m/84’/0’/0’/0/0. Also eindeutig mein Fehler und wieder was gelernt.
Also ich hab das Problem ja noch nie gehabt und ich kann auch nicht nachvollziehen, was genau du tust, aber „weg“ sind die sats definitiv nicht, wenn du die Schlüssel hast.
Im allergrößten Notfall, wenn du ohnehin eine neue Wallet aufsetzt, gibst du deine 24 Wörter hier ein. Dann bekommst du einzeln jede Adresse und das dazugehörige Schlüsselpaar. Dann nimmst du den private key der Adresse, auf der deine sats liegen und gibst den bei z.B. BlueWallet ein.
Mein Problem war einfach, dass ich dachte, dass alle unter der XPub geführten Adressen auch logisch in der Wallet auffindbar sind. Du kannst ja mal schauen, ob wirkliche deine „ersten“ Adressen deiner XPub mit SATS gefüllt sind, wenn du deine XPub auf BlockChain suchst. Ich vermute ganz stark, dass die ersten Adressen fast immer leer sind und er warum auch immer erst „später“ mit dem Befüllen anfängt. Da auf dem Ledger auch AltCoins liegen, würde ich es doch eher vermeiden wollen irgendwie die 24 Wörter einzugeben.
Doofe Situation gerade und ich ärgere mich über meinen eigenen Fehler, aber nur so lernt man wohl.
Wenn du möchtest, kann ich dir mal per Fernwartung über die Schulter schauen.
Irgendwas passt nicht zusammen.
Vielleicht kann ich dann genauer nachvollziehen, was passiert ist und helfen.
Schreib mir gern eine DM, wenn du mal möchtest
Fehler gefunden! Aber noch keine Lösung.
Es wurde eine Legacy Adresse mit dem Derivation Path von native Segwit genutzt.
Leider schützt einen Sparrow davor, so einen Fehler zu machen. So können wir darüber die Sats leider nicht zurück holen. Kann Electrum sowas oder hat jemand eine andere Idee?
In den Sparrow Settings kannst du Validate Derivations ausschalten, um nicht standardisierte Kombinationen aus Pfad und Script abzuleiten:
Ich würde empfehlen, diesen Toggle anschließend natürlich wieder zu aktivieren. Ist schließlich in 99% der Fälle sehr sinnvoll.
Siehe ähnliches Problem: Adresstyp in Sparrow auf "falschem" Ableitungspfad ändern? - #3 von sutterseba
Das hat schon mal geklappt. Doch leider macht er nichts, wenn ich auf „Create Transaction“ klicke. Die Sats habe ich gefunden, der Ledger ist angebunden, aber eine Ausführung findet leider nicht statt.
Siehe meine Erklärung im verlinkten Thread. Es kann gut sein, dass der Ledger mit dem nicht-standardisierten Pfad ein Problem hat.
Es wird also wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass du deine 24 Wörter als normale Hot Wallet in Sparrow importieren musst. So sollte es auf jeden Fall funktionieren. Habe ich selbst schon erfolgreich im Testnet ausprobiert und der OP im verlinkten Thread hatte so scheinbar auch Erfolg.
Vorher musst du natürlich sonstige Bestände (?) erstmal auf einer neuen Wallet, die du mit dem Ledger erstellst, in Sicherheit bringen, um zu keinem Zeitpunkt ein zusätzliches, unnötiges Risiko einzuführen.
Alles klar.
Also habe ich doch noch ein wenig Aufwand vor mir. Ich muss also zu erst ne neue Wallt anlegen. Dann auf diese Wallet alles Guthaben übertragen und dann ganz zum Schluss, wenn nur noch Geld auf der Legacy liegt, das HotWallet anlegen und dann die Bestände auf die neue Wallet übertragen.
Ok, das wird einiges an Zeit kosten. Aber gut zu wissen, wie jetzt die Schritte wären.
Vielen Dank euch schonmal.
Genau, das klingt richtig so. Nimm dir dafür ruhig Zeit, es läuft dir schließlich nichts davon.
Sollten noch Fragen aufkommen, einfach hier melden!
Manchmal liegt die Lösung so nah. Teamarbeit :D
Überprüf aber vorher noch mit der Ledger App deine 24 Wörter.
Oder hast du schon die zweite Wallet?
Nein, hab noch keine zweite Wallet. Aber mein Phrase ist in einem Metallgehäuse und war versiegelt von mir. Da passt alles. Ich setze gerade ein neues Konto auf und werde dann dorthin alles verschieben.
Wird mich gut Arbeit kosten und auch einiges an Fees denke ich.
Ne, nicht wirklich. Für die 2-3 Transaktionen, die du da machen musst, wirst du wahrscheinlich nicht mehr als 1-2€ bezahlen.
Aktuelle Empfehlungen für Gebührenraten findest du hier: https://mempool.space/
Naja, es kommen noch ein paar Altcoins dazu, Die werden ein wenig kosten.
Soooooo… neue Wallet steht und alle Assets erfolgreich umgezogen.
Ca 10$ fees am ende alles in allem und ein paar wenige Ethereum und Matic wollten nicht mitziehen, da liegen jetzt noch weiter 10$. Gut angelegtes Lehrgeld
Vielen vielen Dank an euch
Wenn es der Richtige ist, dann passt das.