ich habe kürzlich ein Problem, das mir keine Ruhe lässt. In meinem Umfeld (Arbeit und Freunde) habe ich erwähnt, dass ich in Bitcoin investiere und sogar meine Coins selbst zu Hause verwahre. Nun habe ich die Befürchtung, dass falsche oder bösartige Personen davon Wind bekommen könnten. Wenn Bitcoin irgendwann einmal 10 Millionen Euro wert ist, könnte das für mich zum Verhängnis werden.
Wie würdet ihr damit umgehen? Habt ihr Tipps oder Erfahrungen, die ihr teilen könnt?
Jeder Bitcoiner, der KYC Bitcoin gekauft hat, muss sich diese Frage irgendwann stellen. Irgendwann werden Namen, Adressen und Anzahl der gekauften Sats leaken.
Du könntest deine Bitcoin so verwahren, dass du mit deinem Seed alleine nicht an die Bitcoin dran kommst. Also zB via Multisig oder du verteilst den Seed anders redundant auf verschiedene Orte (zB per Shamir’s Secret Sharing).
Außerdem könntest du einen kleinen Teil bei dir zu Hause gegen Einbruch versichern und möglichen Angreifern als einfache Beute überlassen. Das geht zB bei Bitsurance.
Und wenn Bitcoin irgendwann einmal bei 10 Millionen Euro steht, kannst du vielleicht umziehen.
Du hast alle Gewinne realisiert und den nicht Vollkaskoversicherten Sportwagen leider verunfaltet.
Wie gewonnen so zerronnen.
Und 2 Wochen nur mit Krücken laufen ;-)
Mein Favorit wäre umziehen.
Neue Adresse:
Im Warmen Süden
Am schönen Strand 1a
Ich sag mal so, nach wie vor geht es den menschen gut in deutschland. Somit ist die Kriminalität sehr gering. Würde mir da derzeit keinerlei sorgen machen. Sofern das system kollabiert sieht es natürlich anders aus.
In brasilien gehen viele mit zwei handys raus (hab ich mal gehört). Wenn sie dann auf der straße ausgeraubt werden, geben sie das schlechte handy weg und das gute haben sie noch.
Könnte man kopieren. Besorg dir eine zweite wallet, auf der nur webige btc liegen, die du dann ggf bei überfall raus rücken könntest.
Kaufe dir einige Bitcoin Medaillen von Temu oder AliExpress und verkaufe diese „Bitcoin“ „günstig“ an Arbeitskollegen und Freunde . Lass alle an deinem „Reichtum“ teilhaben.
Ganz genau! Nennt sich „Honeypot“. In meinem Arbeitszimmer habe ich einen Tresor, der zuuuuufällig nicht verschlossen ist. Darin befindet sich eine verschlossene Geldkassette, gefüllt mit Unterlegscheiben. Aufschrift: Vereinskasse.
Ich finde, hodeln und preppen und immer die Schnauze halten.
Geh mal davon aus, dass Räuber, die es auf dein HW abgesehen haben, nicht einen USB-Stick mit Musik erbeuten wollen. Die Passphrase werden sie dir auch aus den Rippen leiern. Kleiner Tipp: Fingernägel immer kurz halten, damit keine Zange was zu fassen bekommt.
Mach es dir nicht so schwer. Erkläre, dass deine Cold Wallet mit all deinen Ersparnissen bei einem Bootsunfall in einen See oder ins Meer gefallen ist. Und dass du jetzt vorerst eine Pause einlegst, anstatt wieder mühsam Satoshis anzusparen.