Zap / BlueWallet mit eigener Node verbinden

Irgendwie steh ich auf dem Schlauch.

Meine Überlegung wie es sein sollte:

  1. Lightning Node hat eine OnChain Deposit Adresse
  2. Darauf befinden sich Sats
  3. Kann ich diese Sats für Zap oder Lightning nutzen?
  4. Benötige ich TOR (ich habe myNode laufen) um von außen darauf zugreifen zu können?

Irgendwie mache ich etwas falsch.
Wenn ich das Pairing mit BlueWallet mache (LNDHub + LocalIP) nimmt er das und speichert.
Aber BlueWallet findet keine Wallet!?!

Was ist der Denkfehler…

Nein, kein Denkfehler, prinzipiell müsste das schon so funktionieren, wie du es beschreibst.

Zap nutzt die GRPC-Schnittstelle, um sich mit einer Node zu verbinden. Im lokalen Netzwerk kannst du über deine lokale IP-Adresse der Node auf diese zugreifen. Von Außen benötigst du eine TOR-Service-Adresse, um eben diese GRPC-Schnittstelle anzusprechen.

Bist du dieser Anleitung schon gefolgt?

Ok…

TOR Service für Zugriff von außen. Verstanden.

Was ich noch nicht verstehe:

  1. Das Lightning OnChain Deposit ist im Grunde nur eine BTC Hot-Wallet in der Node?
  2. Eine LN Wallet ist das nicht, also das Guthaben darauf auch nicht nutzbar, um z.B. dies
    als LN-Wallet in BlueWallet zu verwenden.
  3. Wozu sollte ich dann BlueWallet oder ZAP mit der eigenen Node pairen, wenn ich das Guthaben nicht in LN versenden kann?
  4. Wo wird die LN-Wallet erstellt? Auf dem Smartphone? Ich dachte, dass ich eine auf meiner Node lasse…

OMG bin völlig verwirrt.
Tut mir leid mit diesen Fragen, aber ist komliziert, wenn man es noch nie eingerichtet hat.

Danke.

Damit du per Lightning Sats versenden kannst, musst du erstmal mit deinem OnChain-Vorrat Channels zu anderen Litghtning-Nodes aufmachen. Dann kannst du den Inhalt der Channels , der auf deiner Seite liegt versenden. Das klappt dann direkt auf deiner Node, oder mit einer der Lightning-Wallet-Apps.

Mit der ZAP-App kannst du dann direkt auf dein ganzes Guthaben in den Channels zugreifen. Für die BlueWallet-App musst du zusätzlich LNDhub auf deiner Node aktivieren und legst darin eine oder mehrere Wallets an, die du erst noch aufladen musst. Wenn du dann mit dieser BlueWallet-Lightning-Wallet was versendest, werden auch wieder die Inhalte deiner Channels verwendet.

Es ist alles nicht ganz einfach und ich habe ein bisschen gebraucht, bis ich es kapiert habe. Jetzt geht es aber.

Es fängt aber alles mit den Channels an, ohne die geht nichts mit Lightning über deine Node, also das ist dein Thema Nummer 1.

Michael

1 „Gefällt mir“