Das ist ein Fake USDT Token.
Der echte Token:
Und hier der frei erstellte (wertlose) Token, die die Betrüger an Dich überwiesen haben:
Vielen Dank für eure ,deine Hilfe jetzt ist der Betrug ja aufgedeckt.
Schön das es so ein Forum gibt wo einem geholfen wird.
Jetzt sind alle zweifel ausgeräumt und ich kann in Ruhe schlafen gehen.
Werde morgen bei Paypal einen Antrag auf Käuferschutz stellen werde da sicherlich auch die 250 Euro zurück bekommen.
Schönen Abend noch an alle.
Gruß Kolle
Daumen sind gedrückt.
An wen und wie hast du denn die 250 € bezahlt?
Wenn das per Familiy & Friends war, kannst du den Käuferschutz vergessen (normalerweise).
Siehe oben:
Könnte also tatsächlich klappen.
Bei dem Paypal Empfänger handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen moneymule, gehacktes Paypal Konto oder eine Ahnungslose Person die auch ein Opfer von Betrug ist.
Z.B Lovescam opfer wo andere Zugriff auf den Account haben.
Das kann man nicht laut genug sagen.
Genauso unsinnig finde ich Verbote von Werbung für gewisse Produkte. Klärt man Kinder vernünftig auf, wie Werbung funktioniert, ist das 1000 mal sinnvoller, da es dann auf alle Werbungen übertragbar ist.
Aber Wissen ins Voll zu bringen, ist gefährlich.
Warum wird wohl zuerst immer am Bildungshaushalt gespart?
Jemand ohne Bildung muss immer glauben, was man ihm sagt… Könnte man jetzt unterstellen, dass es der Politik ganz Recht ist.
Hallo ,
Wollte euch noch mitteilen das Paypal die 250 Euro zurückgeholt hat wo ich damals eingesetzt habe.
Die betrügerische Website hieß übrigens tradingprofinancial . com.
Glückwunsch. Dann hattest ja nochmal Glück gehabt und freut mich sehr für dich