Ganz einfach, sie verwenden eine Uhr.
Als Basis dient vermutlich die Uhrzeit der entsprechenden Computer. Diese wiederum kann von Hand vorgegeben werden, oder man richtet die Verbindung zu einem NTP-Server ein, zu dem sich regelmäßig automatisch synchronisiert wird.
Zeit ist nur insofern subjektiv, als dass wir uns alle in unterschiedlichen Gravitationspotentialen befinden und unterschiedlich schnell bewegen. Die sich ergebenden Zeitdifferenzen sind allerdings so klein, dass sie für Bitcoin absolut keine Bedeutung haben.
Außerdem kann man sich trotz aller relativistischer Effekte auf eine Zeit bzw. Uhr einigen. Siehe z.B. hier: Internationale Atomzeit – Wikipedia
Es gibt viele NTP-Server, die von wissenschaftlichen Einrichtungen betrieben werden und welche die möglichst exakte Internationale Atomzeit bzw. UTC Zeit liefern.
Ich finde schon. Wahrscheinlich warst du nur irritiert, weil immer davon gesprochen wird, dass Bitcoin eine eigene Zeit hat und keine Orakel benötigt.
Zum Thema:
→ Wie weiss Bitcoin, ohne Orakel, wann 10 min um sind?
→ Nein, die Blockzeit ist keine dezentrale Uhr