Wörter vom Ledger in die Bitbox eingeben

Wenn ich vorhabe, meine alte Seedphrase vom Ledger Nano S in die Bitbox einzugeben, muss ich dann vorher den Ledger zurücksetzen? Etwas ähnliches habe ich unter Romans Video in den Kommentaren von ihm gelesen. Was würde passieren, wenn ich die Wörter eingebe, ohne den Ledger vorher zurückgesetzt zu haben? Und was bedeutet es überhaupt, den Ledger zurückzusetzen?

Du musst natürlich den Ledger nicht zurücksetzen.
Du kannst so viele Wallets mit der selben Seedphrase haben, wie du möchtest.

So wie du auch mehrere Haustürschlüssel haben kannst.

Sonst könnte ja auch nie ein Scammer einen Seed stehlen, oder? :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Vermutlich hat Roman dann gemeint, dass es sinnvoll ist, dann nur noch die Bitbox zu verwenden und den Ledger quasi durch das Zurücksetzen als möglichen Angriffsvektor aus dem Verkehr zu ziehen.

Er hat empfohlen, besser einen neuen Seed zu generieren und die Coins zu transferieren.
So kann man 100% ausschließen, dass Ledger etwas Böses anstellen könnte.

Nein, das meine ich nicht, es geht um Kommentare unter dem Video:

Super wenn ich mir jetzt eine Bitbox kaufe ( und das werde ich tun) .Ist mir sonst alles zu unsicher. Kann ich wieder von vorne anfangen neue Seedphrase aufschreiben Stanzen etc .

Blocktrainer: Ohje, kannst die auch dort eingeben.

ja aber dann muss ich glaube ich den Ledger zurücksetzen?!

Blocktrainer: Genau besser wäre das!

Da geht es um hinterher.

Es ergibt ja keinen Sinn, den Ledger normal weiterzuverwenden, wenn man ihm nicht mehr vertraut und eine Bitbox kauft :sweat_smile:

Dennoch schlägt Roman doch hier vor, die alten Wörter zu verwenden, oder verstehe ich was falsch?

Besser: Neue Wörter.
Möglich: Alte Wörter.

Er schlägt es nicht vor. Er vervollständigt nur das Vorhaben, den selben seed zu nehmen. Nur weil er in diesem Satz nicht sagt: „Aber ein neuer seed ist besser.“, schlägt er ja nicht das Gegenteil vor.

ist mir schon klar, dass das nicht romans empfehlung ist, keine sorge…

Entschuldige, aber ich verstand deine Frage so.

ne, ich selbst ziehe das nach wie vor in erwägung und möchte dabei einfach nichts falsch machen

1 „Gefällt mir“

Hätte ich BTC, würde ich selbst zur Bitbox mit einem frischen seed wechseln. Beim Ledger hätte ich damals noch gesteckt. Diesmal würde ich stanzen.

Dabei dann wie schon geschrieben einen kleinen Testbetrag übertragen und danach den Rest. So würde ich mich sicher fühlen.

Ich dachte die Bitbox nutzt irgendwie eine andere Pfade für die 24Wörter als der Ledger?

bist du altcoin only?

Nein, ich halte mich nur an die Aussage vom Roman, der auch nicht sagt, dass er BTC hält. :wink: Also auf die Frage, ob ich Altcoin-only bin, antworte ich, ich wäre genau das Gegenteil. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Soweit ich weiß nicht, aber:

Die Bitbox unterstützt keine Legacy Adressen, zumindest nicht mit der BitBox App.

Beim Ledger musst du je Adresstyp ein eigenes Konto erstellen, wohingegen in der BitBox alles in einem Konto möglich ist.

Daher kann es je nach Situation zu Verwirrungen/Inkompatibilitäten kommen.

1 „Gefällt mir“

Die Bitbox App finde ich auch irgendwie anstrengend zu nutzen.

Als Wallet zur Box kann ich nur immer wieder das Sparrow Wallet empfehlen.

1 „Gefällt mir“

Ich suche gerade den Thread wo das mit den ganzen verschiedenen Legacy-Derivation Paths aufgeschlüsselt war.
In der Tat habe ich auch noch eine Legacy Adresse von einem alten Ledger zu reaktivieren.
Kann das diese Sparrow App?

Ja, Sparrow kann Legacy.

1 „Gefällt mir“