Wo lagert Ihr eure Mnemonic?

Ich verstehe diese ewigen Diskussionen über PW Manager und/oder Cloud Sicherung auch nicht. Auch wenn du sehr ausführlich argumentiert hast, @apia.

Bei Software Wallets ist das ja wie @sutterseba sagt ok.

Bei Cold Wallets gibt es ein schlagendes Argument, nämlich das hier:

Alleine dieses Argument macht doch jede weitere Diskussion obsolet!?

Jede Methode, bei der ein Mnemonic mithilfe eines einzelnen Masterpassworts oder Hinweises verschlüsselt wird, macht keinen Sinn.

Man benötigt wie erwähnt immer noch ein analoges Backup. Vor weiteren Diskussionen bitte zuerst einmal dieses Argument entkräften.

Zusätzlich verringert man auch noch die Sicherheit, falls das Masterpasswort bzw. die Hinweise keine 256 Bit Sicherheit haben.

Falls man doch 256 Bit haben sollte, muss man entweder eine sehr lange kryptische Zeichenkette sichern, oder sehr lange Sätze bzw. Wortkombinationen. Manche PW Manager bieten ja auch schon Mnemonics an.

Falls man keine „heißen“ Endgeräte verwenden möchte, nutzt man z.B. einen Yubikey.

Was hat man also am Ende gewonnen? Den meisten sollte auffallen, dass genau diese ganzen Gedanken doch schon in den BIPs stecken.

7 „Gefällt mir“