In Bezug auf ETFs mache ich mich gerade mal etwas schlauer…
Du musst bei ETF und ETP unbedingt berücksichtigen, ist wie bei Gold.
Sie müssen mit dem Asset real unterlegt sein und ausgeliefert werden können, sonst tappst du in eine steuerliche Falle.
Im dem einem Fall ist jede Transanktion, also der Verkauf der Versteuerung unterworfen, im anderen Fall nur innerhalb der Haltefrist von einem Jahr.
Also Augen auf vor ETx-kauf
Regelungen und Vorschriften sind dazu da, sie zu interpretieren und ggf. zu nutzen.
Der Regulator mag dabei vordergündig an verhindern, Verbot denken.
Zeig den Stinkefinger ohne dich angreifbar zu machen.
Zu deiner erwachsenen Tochter.
Lass sie unter ihrem Namen die entsprechenden Depots und ggf Konten eröffnen. Schicke dann die vorgesehenen Beträge mit der Auflage, sie weiterzuleiten, an sie, vermutlich ihr „normales“ Konto.
Damit wird das Gebot des eigenen rechtlichen und wirtschaftlichen Interesses eingehalten.
Du kannst natürlich auch Kombi suchen, die es zulässt, dass Dritte auf das Verrechnungskonto einzahlen.
Bei BSDEX/Bison uns Solaris gehts z.B. nicht. Bei bitcoin.de/Fidor ging es früher
OK. Danke dir.
Ah Okay. Das ist eine hervorragende Idee.
Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen?
Eine Frage hätte ich noch.
Wie geht ich am besten vor um meine Bitcoins von meinem bitpanda Depot dann auf das von meiner Tochter unter ihrem Namen eröffnete Depot bei einer deutschen Börse, z. B. BSDEX oder BITVAVO by Hyphe zu transferieren?
Von bitpanda auf einen Cold Wallet und vom Cold Wallet dann auf das eröffnete Depot meiner Tochter?
Danke für Tips und Ideen.
Einfach an eine Adresse im Depot der Tochter schicken. Den Umweg über die Coldwallet kannst du dir sparen wenn es so gewollt ist. Also im Depot der Tochter wird es eine Möglichkeit „Bitcoin empfangen“ oder ähnlich geben. Adresse genieren und dahin senden. Am besten mit kleinem betrag testen. Ich gehe mal davon aus, das die Tochter über 18 ist, sonst gibt’s da wieder andere Hürden.
Alles sehr kompliziert. Warum sendest du nicht auf eine Hardware Wallet und schenkst diese dann deiner Tochter?
Auch eine gute Möglichkeit. Definitiv besser für die Privatsphäre.
Sie ist über 18.
Wenn ich die Hardware meiner Tochter schenke dann besteht die Möglichkeit das sie dann die Coins nach meinem Ableben je nach Situation wieder in FIAT wechseln kann? Z.B. wenn Geld für etwas benötigt wird.
Ja kann sie.
Des Weiteren würde ich Literatur zum Thema Bitcoin empfehlen. Vielleicht anfangen mit „Bitcoins verwahren und vererben“ von Marc Steiner
Ja natürlich. Wie Reckl sagt, unbedingt mit dem Thema hardware wallet beschäftigen. Das ist gar nicht kompliziert. Im Zweifel musst du es ja auch deine Tochter erklären können.
Wenn ihr nicht versteht, wie eine Hardware wallet funktioniert und wie man den Zugang sicher verwahrt und wieder herstellen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, das ihr irgendwann nicht mehr an die coins kommt.
Ok. Vielen Dank euch für eure Tips und Geduld mit mir.
Perfekt das es ein Buch gibt. Das Buch hole ich mir.
Wenn ich absolut sattelfest in der Thematik bin gebe ich mein Wissen weiter.