Wieviel Satoshis sind zBsp in einem Blackrock Spot ETF (IBIT)?

wieviel Satoshis sind denn in einem ETF? Weiss das jemand? Das muss doch festgelegt sein oder?
z Bsp: 1/1000 von 1BTC also 100.000 Sats
Und wo finde ich diese Daten?
Vielen Dank.

Ich übersetze mal:
Du möchtest wissen, was der NAV des IBIT ist, richtig?
Der NAV am 12. Januar betrug $24.94.

Das ergibt sich aus dem Fondvolumen von: $114,712,331
Und der Anzahl der Anteile: 4,600,000.

Damit ist ein Anteil eben besagte $24.94 wert und das entspricht ungefähr (1/1755) von 1 BTC.

1 „Gefällt mir“

du meinst also es gibt kein festgelegtes verhältnis von etf zu anzahl satoshi sondern nur so ein ungefähres verhältnis aber vielleicht verstehe ich dich da auch nicht ganz richtig.
Meiner meinung nach muss doch ein etf von vornherein eine feste fraction , also anteil an satoshis haben und der preis für den käufer sollte sich dann aus kosten des emitenten plus dem aktuellen bitcoinpreis/fraction ergeben.
Vielen Dank für deine Antwort
Gruss Willi

Der Bitcoin-Spot-ETF ist der Versuch den Bitcoinpreis 1:1 abzubilden und mit entsprechenden Bitcoin zu hinterlegen.

Klar ist aber auch, dass der ETF unabhängig vom Bitcoin gehandelt wird, und somit nicht zwangsweiße den genauen Bitcoinpreis widerspiegeln muss.

Insofern kannst Du jetzt täglich den Preis eines Anteils durch den aktuellen Bitcoinpreis teilen und wirst entsprechend Werte finden, die um 1/1755 plus minus schwanken.


Um nochmal bei den eben genannten Zahlen zu bleiben.

Da sind $114,712,331 im Fond. BlackRock kauft von diesem Geld BTC. Das heißt sie halten bei diesem Fondvolumen und Bitcoinpreis in etwa 2468 BTC. Und das sind etwa 0.00054 BTC pro Anteil. Oder eben ~1/1755 von einem BTC pro Anteil.


Man kann sich jetzt auch gut verdeutlichen was passiert, wenn sich der BTC ohne frisches Kapital verdoppelt. Dann wird es früher oder später dazukommen, dass auch der Spot-ETF-Anteil für einen doppelten Preis gehandelt wird. Damit habe ich dann zwar effektiv ein doppelt so großes Fondvolumen, aber eben auch einen doppelten Preis pro Anteil, womit BlackRock keine BTC nachkaufen muss.


Ich habe gerade auch nochmal tiefer geschaut. In dem IBIT wird auch USD gehalten. Schaut man sich den Wert der gehaltenen BTC an, dann werden dort 11.439 BTC gehalten. Bei 4600000 Anteilen würde das ja ~0,002487 BTC/Anteil entsprechen. Multipliziere ich das allerdings mit dem aktuellen Bitcoinpreis von ~$43.000, dann komme ich auf einen Wert pro Anteil von ~107€.

Okay. Jetzt bin ich auch verwirrt. Irgendwo muss ich wohl einen Denkfehler haben. Sorry. :see_no_evil:

Der ETF ist das ganze Ding, du meinst wahrscheinlich ETF-Anteile, also in dem Fall IBIT-Anteile.

Für IBIT gehst du auf https://www.ishares.com/us/products/333011/ishares-bitcoin-trust. Dort steht „Basket Bitcoin Amount“, derzeit 22,79 BTC. Ein Basket sind fix 40.000 Anteile, also sind das derzeit 56.975 sats pro IBIT-Anteil.

Der Basket-Bitcoin-Amount geht im Laufe der Zeit runter, weil BTC verkauft werden, um die Sponsor-Fee zu decken.

Haha, ziemlich lustig, was für Verschwörungstheorien auf X und so aus aus dieser Diskrepanz gesponnen werden. Anscheinend sorgt sie auch hier für Verwirrung, also kurz dazu:

Das ist einfach nur der in-cash Creation-Prozess in Aktion, ich empfehle dafür die Lektüre der Seiten 69ff des Prospekts (https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1980994/000143774924001125/bit20240109_424b3.htm). T+0 melden APs den Wunsch an, Baskets zu kaufen, liefern Cash, und der Trust kauft BTC. T+1 bekommen die APs dann ihre Baskets. In diesem Fall ist T+0 Freitag und T+1 Dienstag. Die aktuellen BTC-Holdings liefern also einen Blick in die Zukunft auf die Shares-Outstanding nach Settlement.

3 „Gefällt mir“

Danke @mowtan . :slight_smile:

Tja Ich vermute mal , daß das absichtlich unübersichtlich gehalten wird um manipulationen unsichtbar zu halten.
FIAT Shit halt. Transparenz für alle nicht gewünscht.
Gut das das stacken einfacher ist. Danke für Eure Antworten Jungs und Mädels.
Gruss Willi
Frohes Stacken. Bleibt Fröhlich!

BlackRock sagt, dass es von diesem Geld BTC kauft.

Wenn das oben von mowtan beschriebene stimmt ist beides falsch.

Keine Ahnung, wie du darauf kommst. Wenn das stimmt, was ich geschrieben habe, ist beides richtig.

Dann habe ich das mit dem Trust falsch verstanden.

Ja ich hätte wohl einfach „BlackRock“ schreiben sollen, damit man mich versteht.

Es sind da halt verschiedene Rechtssubjekte involviert, der iShares Bitcoin Trust, den ich gemeint habe, ist sozusagen „der ETF“, dessen Herausgeber ist die iShares Delaware Trust Sponsor LLC, der Treuhänder ist BlackRock Fund Advisors, der Seed-Kapitalgeber ist BlackRock Financial Management, Inc., ETF-Services werden von BlackRock Investments, LLC durchgeführt, usw.

Aber ja, gehört am Ende alles zu Blackrock, Inc.

Ich war verwirrt weil die Custodians in dem Document auch Trust genannt werden.

https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1980994/000143774924001125/bit20240109_424b3.htm#thecustodians

The Bitcoin Custodian for the Trust’s bitcoin holdings is Coinbase Custody Trust Company, LLC, and the Trust has entered into the Custodian Agreement with the Bitcoin Custodian.

Verstehe, ja im Namen „Coinbase Custody Trust Company, LLC“ steckt auch das Wort „Trust“. Aus den Definitionen am Anfang wird aber klar, dass die Formulierung „the Trust“ immer den iShares Bitcoin Trust meint.

Würd ja auch keinen Sinn ergeben sonst, es steht in deinem Zitat ja, dass der Trust eine Abmachung mit dem Custodian hat, was komisch wäre, wenn das das Gleiche wäre.