Der Artikel ist mal wieder besonders schlimm!!
Schämt euch, Tagesschau! Für so einen Dreck möchte ich eigentlich keine Rundfunkgebühren bezahlen!
Absoluter Nonsense:
„Voll und ganz angetan von Kryptowährungen geben sich vor allem Leuten, die Geld kryptisch investiert und daher Interesse am System haben. Auch berichten einige frühe „Zocker“ und Händler von sagenhaften Gewinnen.“
Komplette Falschaussage:
„Bitcoins werden durch aufwändige Rechenvorgänge in Hochleistungsrechnern produziert und müssen zertifiziert werden. Da die Menge der frischen Bitcoins begrenzt ist, kommen nur die „Bitcoin-Minen“ mit den schnellsten Computern zum Zuge. Die übrigen bleiben auf enormen Stromkosten und hohen Abschreibungen sitzen.“
Jedes verbrauchte Watt ist „klimaschädlich“, wenn man in Bitcoin keinen Sinn sieht:
„Wegen des Energieverbrauchs und der großen Abwärme der Computeranlagen gelten Kryptowährungen als klimaschädlich.“
Da fällt einem doch auch nichts mehr ein? Hä, was!?
„Anfänglich wurden Bitcoins als soziales Zahlungsmittel beworben: Menschen in Entwickungsländern sollten mit einem Smartphone ihr virtuelles Kryptokonto verwalten. So könnten sie am bargeldlosen Zahlungsverkehr teilnehmen. Tatsächlich setzten sich Bitcoins durch, damit etwa Arbeiter aus Nigeria billig Geld in die Heimat schicken konnten. Doch dort hielten viele Menschen Bitcoins für eine Maschine zur mühelosen Geldvermehrung: Sie liehen echtes Geld, kauften Bitcoins und setzten auf höhere Preise für ihre Bitcoins. Reihenweise wurden arglose Menschen ruiniert.“
Ähm, wie bitte was?..
„Der Kurs des Bitcoin ist von extremen Ausschlägen geprägt. Bis auf einen Höhepunkt 2017 passierte jahrelang wenig.“
Ich verstehe echt nicht, was hier geschrieben wird:
„Wer mit Krypto zahlt, kann schwer abschätzen, was es in echtem Geld kostet. Wer Geld zu bekommen hat, muss spekulieren, ob es wirklich ein lohnendes Geschäft wird.“
„Weder sind sie verlässlicher Wertspeicher“
Und das sind ja nur random Zitate… Da steht ja noch viel mehr Quark. Der Artikel ist nicht einmal als Meinung markiert…