Guten Tag,
ich bin neu hier, daher etwas umfangreichere Frage.
Wenn ich Ether von einer Wallet zu einer andern Wallet überweisen möchte. (Heißt das offiziell überweisen?) Muss man ja Gwei festlegen. Ich selber habe erfahren, dass 10 Gwei langsam sind, 30 Gwei mittel-schnell sind und 50 Gwei schon schnell ist, aber noch mehr Gwei unnötig wären, außer man braucht es in (symbolisch gedacht) 1 Sekunde oder so. Ich habe mich schon bei Gasnow und etherscan.io umgeschaut, da ist mir aufgefallen, dass die dort alle so im Bereich 20-150 Gwei liegen.
Kann ich Ether mit z. B. nur 10 Gwei überweisen oder kann die Transaction gelöscht und abgebrochen werden, weil die Blockchain (oder so???) voll ist? Kann ich im ruhigen Gewissen nur 10 Gwei verwenden, oder braucht die Überweisung dann mehere Wochen oder Monate, weil es immer andere gibt, die mehr Gwei bieten? Gibt es eigentlich sowas wie ein Time-Out und die Überweisung wird gelöscht, sodass mein Ether für immer verloren ist. Nehmen wir mal an ich will z. B. 50€ in Ether also 0,02 ETH (glaube ich) mit nur 10 Gwei überweisen, kann dann die Überweisung gelöscht werden, wenn ja nach wie langer Zeit wird die Überweisung gelöscht? Ist mein Ether also die hier gedachten 50€ für immer weg?
Ich freue mich über eine sehr ausführliche Antwort?
Mit freundlichen Grüßen
Dominic
Pauschal lässt sich das nicht sagen. Die Gwei sind abhängig von der Aktivität im Netzwerk.
Genau, am sinnvollsten ist es vor Transaktionen einen Tracker Deiner Wahl zu besuchen und die Gwei entsprechend festzulegen.
Anlaufstellen sind Etherscan oder auch die Gasstation.
Deine Transaktion tummelt sich in einem Mempool. Je mehr Fees Du zahlst, desto eher nimmt Dich ein Validator/Miner in einen Block auf. Zahlst Du zu wenig, so kann es sein, dass Deine Transaktion sehr lange im Pool festhängt. Am besten also einfach an den aktuellen Fees orientieren, die sinnvoll sind.
Die Blockchain kann aber nicht „voll“ werden, keine Sorge.
Bei manchen Trackern steht häufig auch die erwartete Zeitdauer. Am Ende muss man sich natürlich auch fragen, ob es die 2€ wert ist, womöglich nicht in einen Block aufgenommen zu werden. Wenn man sich an mittleren oder auch niedrigen empfohlenen Gebühren orientiert, so wird man in der Regel immer früher oder später in einen Block aufgenommen.
Du kannst im Zweifel jederzeit Gebühren nachschießen. Im Idealfall einfach gar nicht erst riskieren, dann spart man sich Nerven.
Deine ETH sind nicht weg, Du verlierst wenn überhaupt die Fees (da bin ich mir tatsächlich aber gerade nicht ganz sicher).