Wie vermeide ich, BTC on-chain auf den Raspi zu halten?

Ich möchte meine Lightning-Node einrichten. Habe dazu erstmal versucht, alles selbst aufzusetzen indem ich das „Original“ 64Bit-Raspi-OS installierte und dann im Wesentlichen gemäss https://raspibolt.org/ weitermachte. Hab als Linux-Noob Etliches dabei gelernt. Mir wurde es dann doch zu komplex und ich entschied mich, stattdessen UMBREL zu nehmen.

Überlege nun, ob ich die Core Lightning Node oder die Ligthntning Node (LND) – jeweils mit dahintergeschaltetem passendem RTL- nehmen soll.

LND erscheint mir einfacher als Core Lightning aber ich glaube mit Core habe ich mehr Möglichkeiten.

Meine wichtigste Frage:

Bei beiden (LND und Core) muss ich zwangsläufig zuerst BTC on-chain auf die Wallet des Raspberry Pi senden.

Das passt mir gar nicht. Denn das heisst: Wieder eine neue Wallet, einen komplett neuen Seed verwalten (ich will ja nicht die 24 Wörter meiner Hardware-Wallet auf den Raspberry kopieren) usw.

Ich kann doch via Electrum Server meine Node auf dem Pi mit der Electrum Desktop Wallet auf meinem Windows PC verbinden. So, und auf dem PC kann ich meine Hardware Wallet anschliessen.

Kann ich nicht so von meiner Hardware Wallet ein paar BTC/Satoshis für meine Lightning Node und für die Eröffnung von ein paar Channels abzweigen? Also OHNE zuerst BTC „aus“ meiner sicheren Hardware-Wallet auf die komplett neue Wallet auf dem Raspberry Pi zu senden?

Das muss so sein. Eine Node braucht eine Hot Wallet, die jederzeit automatisiert signieren kann (neue Kanalzustände, neue Kanalöffnungsanfrage, einseitige Kanalschließungen, etc.). Dafür sind teilweise auch onchain funds notwendig. LND hält für Anchor Channels beispielsweise bis zu 100.000 sats Reserven zurück, um die Gebühren bei volatilem Mempool anpassen zu können.

1 „Gefällt mir“

Danke, irgendwie auch logisch. Zwar blöd im Handling der Sicherheit aber geht wohl nicht anders. Werde dann auch für meine Node LND statt Core Lightning nehmen, da kann ich zumindest meine 24 Wörter Seed anpassen.

Wie ist das gemeint? Belasse es besser bei eigenständigen Seeds zwischen Node und HW Wallet. Das sollte nicht vermischt werden. Hot Wallet ist ein Sicherheitsrisiko.
Und noch ein Vorsicht: LND verwendet AEZEED, nicht BIP39!

Absolut!!
Ich schrieb ja oben auch

Ich habe auf meinem Handy noch ne Wallet App mit ein paar Satoshis drauf und woltte denselben Seed dafür nehmen.

Alles klar - Danke nochmal!