Wie und wo kann ich in Deutschland BTC in Euro tauschen?

Hallo zusammen,

ich plane, einen kleinen Anteil meiner Bitcoin (BTC) in Euro umzuwandeln, um meinen Immobilienkredit zu tilgen und somit schuldenfrei zu werden. Nun bin ich auf der Suche nach einer guten Möglichkeit, dies in Deutschland sicher und zuverlässig zu erledigen.

Hier ist die Situation:

  • Früher hatte ich ein Konto bei BSDEX, aber dieses habe ich vor 2 Jahren geschlossen. Laut Support kann ich mein Konto dort nicht wieder eröffnen, und eine Neuregistrierung ist ebenfalls nicht möglich, da meine Daten bereits registriert sind. Man darf wohl nur einmal dort mitspielen. BSDEX scheidet für mich also aus.
  • Aktuell nutze ich 21Bitcoin, über die ich meine Bitcoin kaufe. Allerdings habe ich gelesen, dass man dort nur die BTC verkaufen kann, die man direkt bei 21Bitcoin gekauft und noch nicht auf eine externe Wallet übertragen hat. Dies habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
  • Bison möchte ich lieber vermeiden, da der Aufwand bei BSDEX schon so groß war und ich ähnliche Erfahrungen vermeiden möchte.

Daher meine Frage: Welche Plattformen oder Wege könnt ihr empfehlen, um in Deutschland BTC sicher und unkompliziert in Euro zu tauschen?

1 „Gefällt mir“

Kraken.

Ja, alles ein bisschen nervig seit der deutschen Abspaltung, aber AML Richtlinien müssen sie alle einhalten.

Dort kannst Du jedenfalls kostengünstig und prinzipiell unkompliziert verkaufen.

Mittelherkunftsnachweise auf jeden Fall vorbereiten, aber mit Bison und 21bitcoin ist das ja kein Problem. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Danke, schaue ich mir mal an.

1 „Gefällt mir“

Kraken, Bitstamp, Coinbase, Bitpanda

Schuldenfrei klingt gut! Sicher und Unkompliziert unmöglich!

Wie oben schon erwähnt, wirst du dich beim Broker nackig machen müssen (Mittelherkunftsnachweis) Die verlangen dann alle möglichen Unterlagen von dir.

In einem anderen Thread hier habe ich erst vor kurzem gelesen, dass eine Steuererklärung, letzten Gehaltsauszüge etc. per Email angefordert wurden.
Hinzu kam das, bei genauerer Recherche, die meisten Unterlagen rechtlich garnicht erforderlich waren.

Wenn doch, dann würde ich meine hochsensiblen Daten/Unterlagen nur bei einem zertifizierten, deutschen Broker anvertrauen.
Das wäre dann z.B. Bison

Das traurige bei der ganzen Sache ist, legst Du einen größeren Geldbetrag online auf einem Sparkonto an, stellt man dir online 4 Fragen zu der Herkunft des Geldes und damit hat sich das erledigt.

Also, meiner Meinung nach, reine Schikane gegen die Cryptobranche!

Dein Darlehenszins müsst, die letzten 10 Jahre rückwirkend betrachtet, so bei 1,1-4% liegen?!

Wenn ja, würde ich, an deiner Stelle, die Bitcoin hodln! :man_shrugging: Denn die 4% wirst du locker outperformen.

bitpanda …

ich würde Coinfinity nehmen! Da am besten vorher alles klären und dann hast du beim eigentlichen Tausch keine unangenehmen Überraschungen (BTC gesperrt, Fiat gesperrt, oÄ.)

1 „Gefällt mir“

Rational betrachtet hast du vollkommen Recht. Mein Zins ist sogar noch bei unter 1%. Er läuft in 5 Jahren aus. Ich kenne die Vorzüge, wenn ich den Kredit einfach weiterlaufen lasse und normal monatlich tilge und stattdessen meine BTC weiter halte. Die Inflation tut ihr Übriges. Es ist bei mir ein psychisches Ding. Schulden zu haben belastet mich. Ich wäre gerne den Brocken los. Ich habe es nicht eilig und werde mich da noch etwas weiter damit beschäftigen. Vielleicht mache ich es auch stückchenweise in Form von Sonderzahlungen pro Jahr. Hmm, aber wenn ich es über Sonderzahlungen mache, wäre es vermutlich sinnvoller, die BTC nicht anzurühren, meine Sparpläne (BTC und ETF) einfach stillzulegen und vom Gehalt zu zahlen. Hahah, mal weiter überlegen. Ein Mittelherkunftsnachweis sollte kein Problem sein. Ich dokumentiere alles und kann alles nachweisen. Aber danke für das Aufzeigen der Möglichkeiten. Habe mir schon gedacht, dass das kompliziert wird.

1 „Gefällt mir“