Wie kann man ETH und BTC von Paper Wallet zu Börse transferieren

Hallo!

Ich habe vor längerer Zeit an einem Automaten etwas ETH und etwas BTC gekauft.

Dabei wurden mir zwei Paper Wallets vom Automaten ausgegeben.

Ich möchte nun von jedem dieser Wallets den gesamten Bestand an ETH und BTC zur Börse BSDEX übertragen.

Ich hab viel herumgesucht, aber besonders bei ETH finde ich keine gute Anleitung.

Könnte mir jemand ein kurzes Schritt-für-Schritt Vorgehen empfehlen?

Danke! Marco

Das Thema ist schon über 3 Monate alt und hat noch keine Antwort?
Genau die selbe Situation hatte ich auch (mit BTC).
Also Grundsätzlich musst Du nur eine Wallet Deines Vertrauens herunterladen und dann dort den Private Key vom Paper Wallet importieren. Bei mir war der nur als Barcode vorhanden.
Von der Wallet aus kannst Du die Coins dann weiter senden.
Das ist nur die sehr kurze Version, da ich nicht sicher weis, ob das Thema überhaupt noch aktuell ist.
Man kann das natürlich verfeinern, je nachdem, wie hoch der Betrag ist, den Du weiterleiten möchtest.
Ich würde z.B. nicht unbedingt eine Smartphone Wallet verwenden, sondern ev. eine Desktop auf einem Rechner, den Du ggf. per USB Stick bootest, Signatur der Downloads überprüfen etc.

Ja, 3 Monate keine Antwort, umso mehr freut es mich, dass doch noch eine Antwort kommt!
Das Thema ist für mich weiter aktuell.
Ich habe also je ein Paperwallet mit BTC und ETH (die Keys sind als Barcode und als Zeichenfolge drauf).
Was wäre denn eine vertrauenswürdige Wallet (für BTC und auch für ETH). Desktop wäre mir recht, auch wenn ich damit den Barcode nicht einscannen kann, aber dann müsste ich eben die Zeichenfolge eingeben). Zum USB-Boot-Stick, welches Betriebssystem empfiehlt sich da?

Danke! Marco

Sehr gerne!
Bist Du sicher, dass die Keys als Zeichenfolge drauf sind?
Bei meinem Paper Wallet dachte ich das auch, dabei war es nur die Transaction ID.
Was sicher und empfehlenswert ist…da sollten vielleicht besser praktisch Erfahrenere als ich antworten. Ich habe damals als OS Linux Mint und als Wallet Elektrum verwendet. Und soweit ich mich erinnere nicht Boot vom Memorystick sondern eine virtuelle Maschine (VirtualBox).
Aber hier wurde auch schon TailOS empfohlen als Betriebssystem.
Wie gesagt, kommt halt auch auf dem Wert an, den Du transferieren willst.
Und da ist meiner Meinung nach auch mal ein Wort der Warnung angebracht, insbesondere an alle Neulinge, die diesen Thread ev. noch lesen:
Natürlich sind diese BTC Automaten sehr unsicher, da sie den Private Key generieren und damit auch kennen. Nebst Angriffen auf den Automaten könnte auch irgendjemand unauffällig den Barcode auf Deinem Papar Wallet Scannen und so an den PK kommen. Ich finde dennoch, dass diese Automaten ihre Berechtigung haben, da sie den Einstieg sehr leicht machen. Dort investiert man ja in der Regel kleine Summen, 10-20 Euro oder so. Und der Verlust wäre als Lehrgeld tragbar.
Allerdings sollte man sich immer bewusst machen, dass es sein kann, dass diese 10-20 Euro plötzlich viel mehr wert sein könnte und damit eine höhere Sicherheit bei der Aufbewahrung erfordern. (Also vermutlich genau das, was Du jetz auch machst).