Hallo Leute,
ich hab zwar eben grad schon ein Thema erstellt, was in diese Richtung ging, aber ich denke dies hier ist vielleicht nochmal einen eigenen Thread wert:
Wie kann ich eigentlich verifizieren, dass die Bitcoin-Bestände, die mir die Bitbox-App anzeigt auch tatsächlich auf meiner Bitbox „drauf sind“ (ich weiß drauf sind nur die Keys dies das…)?
Eigentlich müsste das doch wie folgt gelöst sein: Ich klicke in meiner App in der Transaktions-Historie auf eine meiner Empfangsadressen und dann müsste es dort eine Art Verifikations-Button geben, dessen Anklicken dann dazu führt, dass mir die Empfangsadresse aus der App dann auch auf dem Display meiner Bitbox angezeigt wird. Erst dann könnte ich doch wirklich sicher sein, dass die Adresse mit dem zugehörigen Guthaben auch wirklich zu der Wallet auf meinem Gerät gehört.
Da es diesen Verifikations-Button aber ja leider nicht gibt, habe ich mir gedacht, dass ich mir zur Verifikation einfach eine zweite Bitbox nehme (oder die erste resete, was ich aber eigentlich nich so gerne will) dort meine 24 Wörter erneut eingebe und dann auch nochmal die (vermeintlich kompromittierte) Bitbox-App lösche und erneut runterlade (dann hoffentlich nicht kompromittiert).
Wenn mir dann auf Bitbox Nr. 2 die selben Bestände wie auf der ursprünglichen Bitbox angezeigt werden dürfte ich doch eigentlich zu 99 % sicher sein, dass die angezeigten Bestände auch wirklich auf meiner Bitbox (bzw. „auf“ meinen 24 Wörtern) sind, oder nicht?