Da ich gerade meinen Fullnode einrichte und die Synchronisation der Blockchain gerade abgeschlossen ist. Wie groß kann die Blockchain eigentlich werden? Im Video von Roman wird ja auch eine 1 Terrabyte SSD Festplatte empfohlen. Aktuell liege ich bei 543 GB Speicher. Wird die Festplattenkapazität irgendwann überschritten werden?
Theoretisch unendlich groß. Also für die Zeit t gegen unendlich. ;)
Die Deiner Festplatte: Ja.
Mit allen Blöcken und den darin eingeschriebenen Transaktionen wächst die Blockchain kontinuierlich. Ungefähr 50GB pro Jahr. Mit Metadaten und Co natürlich tatsächlich noch etwas mehr. Das heißt mit einer 1TB Festplatte bist du etwas weniger als 10 Jahre bedient.
Grundsätzlich zur Speicherkapazität:
Wirf einen Blick auf die Entwicklung der Speicherkapazität von Festplatten. Sie wächst schneller als die Datenmenge der Blockchain.
Auf absehbare Zeit gibt es also keine Probleme, wenn die Blockgröße beibehalten wird.
Das heißt, wenn irgendwann die Platte voll sein wird, das ganze Spiel wieder von vorne…und die Blockchain auf einem neuen Datenträger synchronisieren. Das bedeutet dann aber eine längere Dauer. Aktuell hat es 6 Tage gedauert.
Je nachdem welche Node-Software du benutzt, kannst du die Daten von der alten SSD auf die neue SSD übertragen. Beim Raspiblitz ist das zB möglich.
Ich benutze die von Umbrel. Aber gut, wer weiß was in 10 Jahren ist
Es gibt gratis Programme mit dennen du eine Festplatte clonen kannst. Also einfach die bereits vorhandenen Daten von der 1TB SSD in x Jahren auf eine grössere „Platte“ [ja ich weiß, ist keine Platte heutzutage mehr] kopieren. Dauert maximal 30 Minuten.
Du überlegst dir heute, ob du in 10 Jahren für den Download der Blockchain länger als eine Woche brauchen wirst?
Zeitpräferenz = gering. Finde ich super.
Schon heute ist der Download der chain weniger der Problem, eher die validation auf dem pi. Sicher werden mit der Zeit auch solche kleine Rechner kräftiger, es ist aber auch nicht auszuschließen, dass vielleicht irgendwann auch mal ein „update der kryptographischen Prozesse“ (bin dafür nicht tief genug in der Materie) stattfinden kann und dadurch wieder mehr Rechenleistung benötigt wird.
Seit heute zeigt mir Umbrel an, dass meine 1 TB voll ist. Kann das sein? Das neue Update hat er nicht mehr hinbekommen und die Fullnode lässt sich seitdem nicht mehr starten. Brauche ich jetzt eine 4 TB Platte?
So schauts bei mir mit nem Raspi5 und ner 1TB-SSD mit Umbrel aus…1TB sollte eigentlich noch ne weile reichen
Hast du noch andere Programme installiert? 1TB sollten locker noch ausreichen, aber wenn du z.B. noch einen Webserver oder Emailserver darauf laufen lassen hast, dann benötigen diese natürlich auch Plattenplatz und die 1TB können deutlich schneller voll sein.