Wie funktioniert eine Softfork?

Hallo,

ich lese hier seit geraumer Zeit mit und möchte gerne eine Frage stellen.

Auf der einen Seite liest man Bitcoin wäre sehr stabil, d.h. rigide. Auf der anderen Seite (Antonopoulos) höre ich, dass Bitcoin die besten Programmierer bzw. die beste Community hätte.

Wenn ich es recht verstehe ist jede Codeänderung zumindest ein Softfork. Wie funktioniert das? Wieviele Nodes muss ich kontrollieren um das umzusetzen?

Liebe Grüße
Cryptojoe

Hey cryptojoe :slight_smile:

Dann erstmal herzlich willkommen im Blocktrainer-Forum;)

Bevor eine Codeänderung in Bitcoin umgesetzt wird, braucht es zuallererst einen Vorschlag. Dieser Vorschlag benötigt eine gewisse Qualität, Experten sollten drüber geschaut haben und der Vorschlag sollte an sich Sinn ergeben. Dafür sollte dieser in verschiedenen Foren und Mailinglisten durchdiskutiert werden.
Aus diesem Feedback werden die Kommentare gesammelt und anschließend ein Entwurf erstellt. Dieser Entwurf muss den Regeln aus (BIP_0001 und BIP_0002) entsprechen. Diese werden nun wieder in Mailinglisten herumgeschickt.
Anschließend macht der BIP Editor aus dem Entwurf ein Review und vergibt eine BIP-Nummer. Er überprüft auch nochmal, ob der Entwurf den Regeln und der Form des BIP_0002 entspricht. Wichtig! Er entscheidet nicht, ob der Entwurf in das „repository“ als BIP aufgenommen wird. Das entscheidet nur die Community!

Das BIP muss jetzt unterschiedliche Status durchlaufen.

  1. draft“: Das BIP ist im Repository angekommen und steht nun für Diskussionen zur Verfügung. Der Ersteller muss weiter sein BIP pflegen und versuchen, Leute für sich zu gewinnen.
  2. proposed“: Wurde das BIP fleißig diskutiert, ist der Autor auf alle Kritikpunkte eingegangen, gibt es bereits Pläne von der Community, wie das BIP implementiert werden kann, ist das BIP komplett, existiert eine funktionierende Implementierung etc, kommt es in den zweiten Status: proposed. Hier muss der Ersteller nun Mehrheiten finden, um zum Status „final“ oder „acitve“ zu gelangen.
  3. final“: Hier gibt es unterschiedliche Regeln, wann ein BIP als final angesehen ist. Man unterscheidet zwischen Softfork und Hardfork und den unterschiedlichen Layern!

Eine Softfork kann für Teilnehmer viel Aufwand bedeuten. Daher benötigt es eine klare Mehrheit (mind.95% der Miner). (BIP0000_9). Anschließend wird der Entwurf in den Code implementiert. Ob du dann deine Node updatest, bleibt dann dir überlassen. Anders als beim Hardfork müssen ja die einzelnen Knoten nicht updaten.

Quelle: https://open.spotify.com/show/68VjZ4WHNnpOC85vtYpwib?si=VHXnUrMXQFeJGHKXKWBZzQ

1 „Gefällt mir“

Hi Julian,

Danke! Das ist ja eine super ausführliche Antwort. Das hat mir sehr geholfen. :slight_smile:

Wie oft wird denn so geforked?

Ist das Dein Podcast?

LG