Wer werden die Gewinner der Bankenkrise sein?

Die Bankenkrise in den Vereinigten Staaten hält weiterhin an und es stellt sich die Frage, wer von der Krise profitieren wird. Hier erfährst du mehr dazu!

2 „Gefällt mir“

Ich könnte mir vorstellen das die Banken auch in einem Bitcoinstandart Finanzinstrumente bauen würden z.B.irgendwelche Papierbitcoins die auch noch vom Staat legimitiert werden. Somit würden sie den Bitcoin auch wieder verwässern. Vielleicht auch in Form von L2-Techniken wo man künstliche Bitcoins erzeugt. Ähnlich wie man es bei Gold gemacht hat, wo die Banken Papiergeld herausgegeben haben ohne die volle Deckung zu besitzen.

Ja das mag zwar sein, aber kaufen würden es nur die Leute mit Fiat-Mentalität. Den wenn du ein Asset wie Bitcoin selber halten kannst, warum braucht es dann die ganzen Investionsmöglichkeiten?

Heutzutage braucht man die weil das eigene Geld permanent entwertet wird (Inflation). Also wird es in alles investiert was nicht Geld ist: Aktien/Firmen, Staaten/Staatsanleihen, Gold/Rohstoffe usw. Und zwar nicht weil man z.B. an die Firma oder das Land glaubt und ihnen mit Geld helfen will sondern weil man so sein Vermögen behalten will ohne dass es einem weggenommen wird.

Unter Bitcoin braucht es diesen ganze Geldverstecken-Produkte nicht mehr und werden damit tendentiell aussterben. Das heisst nicht, dass man dann nicht mehr Investieren kann, aber das machen dann nur noch leute, die wirklich von dem jeweiligen Projekt überzeugt sind und nicht wie in Fiat auf alles einfach Geld raufwerfen.

Also Ja, im Übergang zum Bitcoinstandart wird es weiter solche Produkte geben weil die Herrausgeber wie bei Altcoins damit die Gelder anderer einsammeln können, aber solche Produkte werden im Bitcoinstandart schneller enttarnt und überflssig.

Warum sollten die Menschen in unüberprüfbaren Papier-Bitcoin handeln wenn sie genausogut das echte Bitcoin mit allen überprüfbaren Vertrauensmerkmale nemen können?

3 „Gefällt mir“

Hallo DasPie, danke für Deine Einschätzung. Meinst Du das dann auch die Bitcoin Futures/ETF verschwinden werden ? Ich denke halt die Gier der Menschen wird immer bleiben und man wird Finanzinstrumente bauen um seine Bitcoin zu vermehren.

Ja da hast du recht, dass Menschen immer in solche Fallen tappen werden und somit so ein Glücksspiel anbieten werden. Allerdings fällt in Bitcoin die Notwendigkeit dieser Glücksspiele weg.

Heute ist man dazu gezwungen mitzuspielen, weil durch die Nullzins- und Negativzins-Politik der Notenbanken die Geldmenge so sehr aufgebläht wurde und somit alle Nennwerte vergrößert hat (Inflation), sodass die Leute, die nicht mitgespielt haben enteignet wurden. Damit war das Glücksspiel von Aktien, Staatsanleihen usw. auf lange Sicht ein Gewinn-Glücksspiel sodass alle, die nicht mitgespielt haben ärmer wurden. Aus Sicht der Glücksspieler an den Börsen: Natürlich eine WinWin Situation, wenn dir jemand 1000€ gibt und dafür in einem Jahr 990€ wieder haben will, wer nimmt das Angebot nicht an?

Selbst 0% Zinsen, also 1000€ bekommen und in einem Jahr 1000€ wieder abgeben ist ein Gewinn weil man das Geld in die Aktien stecken konnte und fast garantiert wenigstens 3% raus bekommen hat. Logisch denn wenn alle das machen steigen die Kurse. Verlierer des Systems sind eben die, die nicht mitmachen und dann später die höheren Preise zahlen müssen. Das Ganze nannte man dann Wirtschaftswachstum, gewachsen sind aber überwiegend nur die Zahlen durch größere Kredite. Gewinne aus dem „natürlichem“ Wirtschaftswachstum kamen dann noch oben drauf.

Und in Bitcoin? Da ist das Investieren wieder ein Glücksspiel wo man auch leicht sein Geld wieder verlieren kann. Es wird immer Investoren geben und die braucht es auch für gute Ideen, aber das Risiko kann in Bitcoin nicht garantiert werden. Langfristig denke ich deswegen, dass die Normalbürger nicht mehr an der Börse hantieren werden wie heute, denn das machen dann nur noch Leute die entweder es sich leisten können das Geld wirklich zu verlieren oder die Insiderwissen haben und an eine Unternehmung und deren Gewinne glauben.

Normalbürger werden ihr Geld einfach behalten und sparen und sind nicht gezwungen unter Bitcoin die Obhut über das Geld abzugeben. Weder um es zu verwalten noch damit es ihnen nicht durch Inflation weggenommen werden kann. Im Gegenteil, in Bitcoin wird wegen der Deflation das gesparte Geld noch mehr. Da muss man sich schon zwei mal überlegen es einfach irgendwelchen Versprechungen hinterherzuwerfen und es somit definitiv los zu werden ohne wirkliche Garantie es jemals wieder zu sehen.

1 „Gefällt mir“

Glücksspiel, aber bei sowas gewinnt immer das Haus.

Wenn man an perp swap Plattformen denkt:

Es muss einen shorter geben, der gegenshortet und verliert und die Plattform nimmt immer ihre Gebühr.

In einer Welt mit Bitcoinstandard würde man noch immer 90% Wahrscheinlichkeit haben zu den Verlierern zu zählen. Je nach dem ob die Menschend as realisieren, wird es weiterhin mehr oder weniger solcher Finanzprodukte geben.

1 „Gefällt mir“