blöd ist es wenn GLS (global settings key) schon gesetzt ist und man danach erst die adresse für „withdrawal“ eingeben möchte…das geht nämlich erst wenn GLS wieder entsperrt ist, oder?..ganz blöd…
Das entsperren von gls geht mit dem Google authenticater innerhalb von sekunden über den masterkey
aber ohne masterkey und authenticator geht es nicht…
TrailSlave, danke für den Link, genau sowas meinte ich
GermanCryptoGuy, habe mir den Link durchgelesen, sehr interessant aber zwei Fragen habe ich noch.
-
Da steht ab 1000€ Meldepflichtig, wo meldet man das beim Finanzamt? Ja dann meldet man das und gut ist oder darf man danach nicht mehr in Kryptos investieren?
-
Da steht auch Wallets müssen beim BaFin registriert sein, wenn ich später z.b. einen Hardware Wallet z.b BitBox2 kaufe muss ich es zuerst beim Bafin registrieren lassen?
Gruß.
„Man“ meldet nicht. Das machen die Exchanges, Broker und anderen Finanz-Services automatisch. Deshalb gibt’s das KYC. Damit ist nicht nur sichergestellt, dass Du wirklich der bist, für den Du Dich ausgibst, sondern dass auch eine Verbindung zu dem Dir zuständigen Behörden hergestellt werden kann.
Es bringt ja nichts, wenn die Exchange Deine Daten irgendeinem FA meldet, das Dich nicht kennt.
Es geht um Anti-Geldwäsche und (seien wir ehrlich) auch um die Aufdeckung bzw. Verhinderung von Steuerhinterziehung.
Denn wenn eine Exchange meldet, dass Du 100.000 Euro auf Dein Bankkonto ausgezahlt hast, dies aber nirgendwo in Deiner Steuererklärung erwähnt wird, guckt sich das FA Deine Unterlagen vermutlich genauer an.
(Wobei ja durchaus alles okay sein kann, wenn der Gewinn wegen der Einhaltung der Spekulationsfrist steuerfrei ist. Aber prüfen will’s das FA trotzdem…vielleicht…)
Nein, man muss das „allgemeiner“ sehen. Es geht darum, dass eine Exchange bspw. sicherstellen soll, dass eine Wallet, auf die Coins von Dir geschickt werden, wirklich Dir gehört und nicht einer fremden Person, die niemand kennt. (Geldwäsche bla bla bla)
Deshalb fordern manche Exchange, dass man beweist, dass einem die Wallet gehört. Im Forum findest Du dazu auch einige Beiträge…
DU selbst musst überhaupt nichts melden oder registrieren
Dein „Job“ ist es, Deine Steuererklärung zu machen (falls notwendig) und bei einer Rückfrage des FA Deine Käufe und Verkäufe belegen zu können. Auch dazu gibt’s hier einen Thread
Ich will mich bei den Moderatoren und allen Mitgliedern bedanken, Ihr habt mir echt weitergeholfen.
Ein großes Lob an das Forum
Gruß an alle.
Hallo an alle,
wollte kein neues Thread anfangen, dachte ich schreibe mal hier rein da es sich ja um Kraken handelt.
Habe mich bei Kraken angemeldet aber noch nicht verifiziert nur erstmal angemeldet und wollte mir Kraken erstmal anschauen.
Habe dann mein Account „Sign In“ mit 2FA gesichert mit Google Authenticator app.
Hat auch alles geklappt aber nun immer wenn ich mich anmelden will, will Kraken immer ein Code vom Authentificator app haben und wenn ich es dann eingeben steht da (Habe es übersetzt) Ein neues Gerät wurde gefunden, wir haben Ihnen eine Email geschickt wo ein Code mit dabei ist, diesen Code muss ich dann immer bei der Anmeldung eingeben erst dann funktioniert die Anmeldung…ist das normal so oder habe ich bei der Anmeldung irgendwas falsch gemacht?
Gruß.
Ist normal; das machen andere Exchanges mittlerweile auch. Doppelte und dreifache Sicherheit.
hm wenn ich mich bei Kraken anmelden möchte läuft das wie folgt
Anmeldung über Benutzernamen und Passwort… dann den 2FA Pin… fertig
TrailSlave,
darf ich fragen ob es bei dir immer der selbe Code ist? benutzt du auch den Google Auth. app
Bei mir zeigt Googl app alle paar sek. ein neues Code den ich dann bei Kraken eingebe aber dann kommt die Meldung ein neues Gerät wurde gefunden bitte schauen Sie in Ihr Posteingang und dort kommt dann immer ein Security Code von Kraken an den ich dann bei der Anmeldung eingeben muss erst dann läuft alles. Entweder ich habe bei der ersten Anmeldung was falsch gemacht vielleicht hätte ich mir den aller ersten Code aufschreiben sollen
der code wir immer neu generiert.
wenn du immer den gleichen code eigebem mußt, dann bist du wahrscheinlich nicht verifiziert. bei mir war das auch so am anfang und dann irgendwann nur noch so wie, trailSlave es beschrieben hat…
Der Code ändert sich alle paar Sekunden und ist auch nur solange gültig wie er in der App angezeigt wird (glaube ich)
Ja
Das glaub ich nicht. Ich denke das hängt damit zusammen das du noch nicht verifiziert bist.
Ansonsten ist das die Gelegenheit mal den Support zu testen der ist echt gut.
Stimmt der Code wird alle paar sek. neu generiert aber egal welches ich eingebe steht da sofort „Ein neues Gerät wurde gefunden“ usw usw dann schicken die immer eine mail mit ein Sicherheitscode, die muss ich immer eingeben erst dann kann ich weiter…naja so gehts auch aber nervt so langsam, einfacher wäre Username Passwort und ein Code vom Google Auth. app und das wars
Gruß.
Verifiziere dich mal das könnte der grund sein.
Ansonsten frag den Support von kraken der kann dir sicher sagen woran das liegt.
Ich habe ein zweites Passwort und danach kommt halt die EMail.
Ich vermute, es gibt mehrere Wege für den Login. Aber es ist nicht einfach nur Name+Passwort.
Ok ich glaub ich weis woran das liegt das hatte ich die tage auch. Ich habe daraufhin in der Google Auth. app die drei codegenerater gelöscht (lange draufhalten und dann oben auf den mülleimer)
danach haben ich in den Settings von kraken die 2FA neu angelegt.
Einfach auf change method gehen qr code mit der Google Auth. app (wichtig) scannen
Danach konnte ich mich wieder wie gewohnt anmelden benutzername passwort und dann den 2FA Sign in Key.
Vorher besser in Kraken anmelden und erst dann in der App löschen
TrailSlave
es hat geklappt, genau so wie du es geschrieben hast, habe ich es gemacht und nun nur noch Benutzername+Passwort+Code und schon bin ich drin…
Danke
Gruß.
Freut mich das ich dir helfen konnte
Kann man eigendlich bei Kraken nachträglich die email adresse ändern oder muss man immer die selbe email adresse benutzen was man bei der anmeldung angegeben hat?
Kann man statt die 2FA beim login selber ein Passwort erstellen und diese dann benutzen statt 2FA?
Gruß.
Dafür sehe ich keine Funktion. Das würde ich dir auch auf keinen Fall empfehlen. Wichtig ist auch einen Masterkey zu erstellen. Dann kommst du auch an deinen Acc wenn du mal dein Passwort vergessen hast oder es Probleme mit dem Log In gibt.
In den Acc Settings einfach eine andere e-mail angeben und auf Update Settings Klicken