Wenn es dir so wichtig ist hilft dir leider nur den Code selber zu lesen und zu verstehen. Denn jede Revision aus dem Internet kann ja genauso von betrügern (oder uns) gefälscht worden sein.
Und genau das ist der Vorteil von Open Source, Jeder darf den Algorithmus lesen und versuchen ihn zu verstehen während du bei großen Firmen deren Aussagen trauen musst.
Bitcoin ist bis ins kleinste Detail offen und frei zugänglich. Allerdings stellst du Fragen die nicht leicht zu beantworten sind. Um Bitcoin in seiner Tiefe verstehen zu können musst du dich wenigstens 100 Stunden mit den verschiedenen Teilgebieten von Bitcoin beschäftigen, wenigstens mit Informatik, Mathematik, Physik und Ökonomie.
Wenn du nur ein einziges Teilgebit von Bitcoin verstehst und andere auslässt, dann kann st du Bitcoin nicht wirklich verstehen. Denn in jedem teilgebiet wirst du Aspekte an Bitcoin finden, die man eigentlich besser lösen könnte: Kryptografisch kann man bessere Algorithmen verwenden, Physikalisch kann man deutlich weniger Energie verbrauchen, Ökonomisch haben wir ein Geldsystem, warum noch ein neues? Erst alle kleinen Pusselteile machen Bitcoin zu dem einzigartigen was vorraussichtlich das Zusammenleben der Menschen miteinander in Zukunft verändern wird.
Ist das wirklich so? Dann ändert sich die Wahrheit mit jedem Update.
Was spielt es für eine Rolle wer irgendwann mal vor 10 Jahren Quellcode geschrieben hat?
Jede Zeile ist veröffentlicht worden und kann von dir (und jeden anderen) nachgeprüft werden.
Was spielt es für eine Rolle ob diese Kunst von dem FBI oder sonstwem erstellt wurde. Wenn es dir wirklich wichtig ist, dan bewerte nicht die Menschen sondern deren Handlungen und selbst wenn Hitler persönlich den Quellcode erstellt hätte, das Resultat ist das Entscheidende.
Die Nachricht im ersten Block gibt außerdem Aufschluss über die Absichten des Erstellers.
Was bringt es zu wissen wer der Ersteller ist? Damit bringst du nur den Ersteller in Gefahr und hast keinen weiteren Nutzen aus dieser Information. Es ist besser wenn diese Information nie oder frühestens nach seinem Tod bekannt wird (falls es nur ein Mensch war). Sollte der Ersteller jehmals wieder in Erscheinung treten, dann kann das zu problemen führen weil es dann die einzig zentrale Stelle von Bitcoin werden würde.
Ließ dir mal seine Nachricht im ersten Block durch:
Ansonsten kann ich dir nur das Whitepaper von Bitcoin empfelen, da sollten die Absichten wohl klar werden.
Da hast du vollkommen recht, nur weil der Code Nachprüfbar ist bedeutet das nicht, dass er nicht trotsdem von zentralen Entscheidern erstellt worden ist. Allerdings hindert dich auch niemand selber änderungen am Code vorzunehmen. Sollte das aber gegen die Richtlinien der Nutzer und ihrer Nodes gehen dann eröffnest du einfach nur ein neues Netzwerk und musst gegen Bitcoin um seine Nutzer kämpfen.
Wenn du dich an der Entwicklung beteiligen willst oder nur nachvollziehen wie die entwicklung stattfindet, dann hift es nichts auf den Texten der anderen zu vertrauen sondern du musst selber auf die Maintainer -Seiten gehen und dort mitmachen.
Das sind weitreichende Fragen die nicht einfach in einzwei Sätzen zufriedenstellend erklärt werden können, zumindes kann ich das nicht
Generell ist Bitcoin aber in fast jeder hinsicht dezentral. Änderungen am Quellcode müsstest du also mit allen Teilnehmern absprechen. Natürlich wird es die Leute geben die einfach Updates ohne nachzufragen einfach installieren. Aber die leute, die gegen das Update sind wirst du mit einem Update aus dem Netzwerk ausschließen. Dann bleibt ein Machtkampf wie in der Realen Welt auch: welches der Netzwerke wird mehr Nutzer anziehen als das andere und somit größere Bedeutung erlangen? Um so in Netzwerksplit zu verhindern gibt es die Regel das Updates von wenigstens 90% der nodebetreiber und der Miner unterstützt werden müssen, ansonsten bleibt alles beim alten. Welche Macht haben also die Entwickler, wenn ihr Quellcode von keinem verwendet wird? Sowohl die Miner, die Nodebetreiber als auch die Entwickler sind nur Dienstleister für die jeweils anderen.
Aber falls dich das thema wirklich interessiert, dann bleibt dir wohl nur wenigstens 100+ Stunden Bitcoin reise. Aber aufgepasst, die Flut an neuem Wissen und das Öffnen der Gedanken kann sehr mindblowing sein 