Von Software Wallet zu Hardware Wallet kommt der große Sprung im Sicherheitsgewinn. Zwischen den Hardware Wallet sind es bei den „Bekannten“ dann nur noch Nuancen.
Man kann die Bestände trennen, aber ich würde mir keine zweite Wallet anschaffen.
Konsent ist nach meinem Gefühl, dass Bitbox ganz oben auf dem Treppchen steht. Der Unterschied zwischen Bitcoin only und Multi Edition ist sicherheitstechnisch meiner Meinung nach komplett zu vernachlässigen.
Kommt die Box also nicht in Frage, hätte ich keinen Schmerz damit, alle Coins auf einem Trezor oder auch Ledger zu sichern.
Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand Unberechtigtes in den Besitz der HW Wallet kommt, sollte minimiert werden. Dazu ist Wissen noch viel viel wichtiger. Mir ist kein Fall bekannt, in dem von einem Ledger bei korrekter Verwendung Werte gestohlen werden konnten.
Dennoch kommt alle paar Minuten auf Reddit ein Post „My Ledger was hacked“. Was ist passiert? Die Seedphrase wurde unsachgemäß verwart. Dann ist die Verwunderung groß, dass Coins ohne den Ledger am PC gehabt zu haben, wegtransferiert wurden.
Zerbrecht euch nicht zu sehr den Kopf darüber, welche der namhaften Wallets es denn erstmal ist. In der Software Wallet sind die Coins deutlich gefährdeter, als auf dem Ledger.