Das ist halt einer der Nachteile von „Out-of-the-Box“-Lösungen. Bei Umbrel und Citadel installiert man die einzelnen Apps nacheinander, was halt vom Anwender etwas mehr „Arbeit“ verlangt. Wie funktionieren eigentlich Updates beim RasPiBlitz?
Ich hatte gesehen, dass es dafür eine extra Anleitung auf der Blocktrainer Seite gibt. Hat mich auch etwas verdutzt. Aber damit beschäftige ich mich erst wenn es notwendig ist.
1 „Gefällt mir“
Sowas hatte ich „befürchtet“. Hat man irgendwelche Anpassungen gemacht. Sind die nach einem Update evt. futsch. Bspw. habe ich beim RasPiBolt Tor für mein lokales Netzwerk verfügbar gemacht. Wenn beim Update die Konfigurationsdatei überschrieben wird, dann ist das futsch. Note to me: Backup der *.conf-Dateien etc.