ich hab mir vor Jahren eine RaspiBlitz Full Node zugelegt. Nach dem Umzug hab ich die dann längere Zeit nicht wieder in Betrieb genommen und nun scheint die Festplatte tot zu sein.
Jetzt dachte ich, wenn ich mir schon ne neue zulegen muss, dann greife ich besser gleich zu einer 2TB Variante. Scheinbar gibt es aber mit manchen Festplatten Probleme und die Empfehlung auf der Homepage ist eben nur eine 1TB Festplatte.
Lange Rede, kurzer Sinn: Betreibt jemand einen RaspiBlitz mit einer Festplatte > 1TB die problemlos funktioniert?
Die Kapazität der Platte spielt keine Rolle. Kannst auch 8 TB anschließen. Entscheidend ist der Stromverbrauch, da die USB Ports der Pi da nicht so großzügig sind. Bekommt die Platte zu wenig Saft, kommt es zu Fehlern.
UGREEN Festplattengehäuse 2,5 Zoll USB C 3.2 Gen 2 auf SATA III bis zu 6 Gbps Externes Gehäuse für SSD und HDD in Höhe 9.5mm/7mm UASP unterstützt, SATA Gehäuse mit USB C 3.1Kabel werkzeugfreie Montage