Was würde passieren wenn 1 Million Bitcoins ausbezahlt werden sollen auf einmal?

Es kommt mir die Frage was passiert wenn diese menge an Bitcoin ausbezahlt werden soll. Wie sehr würde das den Bitcoin Kurs beeinflussen? Wenn Satoshi persönlich seine Wallet leert.

Reiht sich ein in Fragen deren Antwort nur die Glaskugel kennt.

Grob sorgt eine Erhöhung des Angebots (bei gleichbleibender Nachfrage) für sinkende Preise. Aktuell ist das Handelsvolumen bei Kraken imho so bei 2000-3000 BTC. 1 Mio BTC würden da schon einen großen Unterschied machen. In jedem Fall würde sich irgendwo ein Gleichgewicht einstellen.

Gegenfrage: Was machst Du mit dieser „Information“/diesem Gedankenexperiment?

Die einzige Erkenntnis ist doch die, die Du vorher bereits hattest → Der Preis entsteht aus Angebot und Nachfrage.

1 „Gefällt mir“

Ich frage mich ob jemand mit dem Bestand an Coins den Markt finanziell so dermaßen ausdünnen kann das so manche Börse platzen würde.

Genau genommen kam die Frage von meinem Schwiegervater dem Ich versuche das Thema Bitcoin näher zu bringen. Tatsächlich brauche ich noch Mathe Nachhilfe 44500000000€ wäre es etwa in Euro beim derzeitigen Kurs. Ich kann mir nicht vorstellen das jemand so viel Kohle aufbringen kann ausser vielleicht Black Rock?

Angebot und Nachfrage ist Klar! Erstmal würden sich alle über fallende Kurse freuen und nachkaufen aber zuerst muss die Summe da oben doch gestemmt werden wozu wohl keiner in der Lage ist und demnach der Verkauf nicht stattfinden kann…vielleicht habe ich mir das gerade selbst beantwortet?

Mich fasziniert Bitcoin aber das jemandem verständlich zu machen ist nicht einfach und allem voran stehen immer die selben Sorgen alles in Fiat zu verlieren was man investiert hat.

Welchen kausalen Zusammenhang siehst Du zwischen Coins auf den Markt schmeißen, einen Markt „ausdünnen“ (was soll das überhaupt sein?) und dem Platzen von Börsen?

Der Preis ist nicht statisch. Bei einem erhöhten Angebot sinkt der Preis. Es wird sich einfach ein neuer Marktpreis einstellen. Wir können ja nicht mit Sicherheit sagen, wie der Markt reagiert. Aber tendenziell wird die Summe deutlich kleiner sein, als die, die Du angegeben hast.

Nein, wieso? In Deinem Szenario würde Satoshi niemals alle 1 Mio BTC für den aktuellen Marktpreis verkauft bekommen. Der Marktpreis würde sich durch die Angebotsschwemme reduzieren.

Außerdem weiß das jeder Dreijährige. Insofern würde ein Verkauf natürlich über Monate, wenn nicht Jahre hinweg stattfinden.

Glaube nicht.

Ich glaube Du hast das Konzept des Marktpreises noch nicht verinnerlicht.

Kurzfristig würde der Kurs natürlich einbrechen.

Auf lange Sicht ist es absolut egal, da das Angebot schnell wieder aufgekauft wird.

Eigentlich wäre es sogar gut, wenn das passieren würde. Denn dann wäre das Damoklesschwert, welche manche darin sehen, nicht mehr da.

Es ändert aber nichts an den 21 Millionen Coins.
Daher wirklich einfach egal. Zumindest für die, die an Bitcoin glauben und den Kurs als nicht so wichtig ansehen.

3 „Gefällt mir“

Locker bleiben! Du kannst ja nicht von jedem gleichen Wissensstand bei dem Thema erwarten, Ich bin hier um von Menschen die mehr Wissen darüber haben als Ich zu lernen.

demnach der Verkauf nicht stattfinden kann

das oben habe ich nach deiner markierten Stelle in meinem Text geschrieben also habe Ich das sehr wohl verstanden. Und ausserdem bin ich älter als 3 also hör auf mich zu Ärgern.

Für einen Moment hatte Ich für den Schwiegervater keine zufriedenstellende Antwort gehabt auf die Frage also das erste mal hier im Forum eine Frage gestellt nichts weiter.

2 „Gefällt mir“

Bin tiefenentspannt. :slight_smile:

(Mag harscher klingen als es gemeint war. <3)

Das ist eben falsch. Der Verkauf kann stattfinden. Bloß nicht alle 1 Mio zu dem jetzigen Marktpreis. Denn der Verkauf selbst hat Einfluss auf die Preisbildung.

Grundsätzlich können die 1 Mio BTC problemlos verkauft werden.

Da bin ich mir eben nicht so sicher, denn der Verkauf kann stattfinden. Problemlos.

Ist nicht meine Absicht. :slight_smile:

Hoffe, dass Du zufriedenstellende Antworten gefunden hast.

Alles super keine Sorge! Meine Haut ist dicker als du denkst. Habe tatsächlich vom Finanzmarkt wenig bis Keine Ahnung, bin jetzt 49 und seit dem Hype 2021 dabei.
Spare fleißig in Bitcoin habe das auszahlen in Euro noch nie versucht.
Der Schwiegervater hält eben alles für Betrug GlücksPyramide Das Glück fällt von oben nach unten! Die etwas älteren von euch kennen vielleicht den ersten Tom Gerhard Film. Relai und die Börsen sind für Ihn alles Betrüger, etwas genauer hat er hingesehen als Ich Ihm die Seite der VR-Bank Bayern mit Bitcoin Werbung gezeigt habe.

Kannst ihm noch die der VoBa Mittlerer Schwarzwald zeigen.

https://www.voba-msw.de/privatkunden/sparen-geldanlage/geldanlage/bitcoin.html

Danke für eure Antworten! Ich gehe weiter auf Safari

Ich denke was mein Schwiegervater meint ist eine Art Bankrun nur halt mit Bitcoin. Wenn viele gleichzeitig versuchen in Euro zu tauschen muss ja etwas zusammenbrechen. Er sieht da das Problem, es können nicht alle ausgezahlt werden klassischer Schneeball.

Für meinen Teil versuche Ich auch die Technische Seite zu verstehen soweit möglich ohne Programmier Kenntnisse.

Vielleicht muss man erstmal verstehen, dass es kein „auszahlen“ gibt. Es ist freies Geld auf einem freien Markt und man hat keinen Anspruch gegen irgendjemanden. Der Wert in Euro/Dollar ergibt sich einfach durch Angebot und Nachfrage.

Dann wäre als nächstes die Frage, wer überhaupt 1 Mio Bitcoin haben soll, um diese dann auch noch auf den Markt zu werfen. Die großen Börsen und Verwalter wie Greyscale oder Blackrock verwalten die coins nur. Sie gehören den Kunden und können nicht einfach verkauft werden. Satoshis Coins - unwahrscheinlich.

Und selbst bei den größeren Crashes in der letzten Zeit gab es immer eine gewisse Preisgrenze nach unten, bis zu der sämtliche Coins vom Markt aufgesaugt wurden. Über Grayscale wurden 150.000 coins auf den Markt geworfen und es ist nicht viel passiert.

Von daher, ja, für den unrealistischen Fall von 1 Mio BTC auf dem Markt würde es einen Preisrutsch geben und die coins würden aufgekauft. Dann wären sie aber auch alle weg und der Preis würde wieder ansteigen.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich die 1mio BTC hätte…in welchem Szenario hätte ich bis 44k€ gehodlt, um dann alle 1mio auf einmal zu verkaufen?
Das wäre ökonomisch völlig verblödet!
Jeden Tag ein paar hundert würde der Markt locker wegstecken - und ich würde meinen Wert nicht selbst nach unten drücken.
Der Gedanke 1mio BTC auf einmal rauszuhauen ist mMn nur theoretisch möglich…praktisch wäre das deppert.

Danke Dir! das habe ich verstanden soweit und die Millionen Frage hat sich geklärt. Ihr müsst bitte schreiben wenn das zu sehr davon abschweift aber der Schwiegervater glaubt an die klassische Gier frisst Hirn Masche, wenn alle nur noch halten keiner ausgibt immer nachgekauft wird der Wert auf fast Wundersame Weise stetig steigt klingt das einfach zu schön um War zu sein. Also wie bringt man das einem Menschen fast 70 der an Leistung ist Arbeit erbringen dafür einen Lohn bekommen nahe? Mit PoW konnte er etwas anfangen. Ich denke ohne Programmierer zu sein kann die technische Seite nur sehr schwer geprüft werden. Mir geht es nicht !!! darum Ihn zum Investieren zu bringen lediglich Verständlichkeit vermitteln.

Letztlich ist es eine Frage der intrinsischen Motivation.
Wissen kann sich ein jedes Individuum letztlich nur selbst schaffen.
Dein Schwiegervater kann, aber muss sich vielleicht auch einfach nicht mit Bitcoin beschäftigen. Interessen von Menschen sind sehr unterschiedlich.

Soll heißen: Du kannst also Deinem Schwiegervater anbieten bei Fragen auf Dich zu zu kommen. Alles andere bringt ohnehin nichts.

Du kannst es eher als Ausgangspunkt zur Reflexion nehmen und Dich fragen: „Wieso will ich eigentlich unbedingt, dass mein Schwiegervater mit 70 Bitcoin versteht?“

Ich persönlich glaube, das wäre der Todesstoß für Bitcoin!

Ich verstehe die 1 Mio BTC als Einladung an alle, das BTC Netzwerk zu hacken - insbesondere den Adressraum. So lange es diese 1 Mio Coins gibt, kann man davon ausgehen, dass BTC sicher ist. Denn der Anreiz, diese für sich zu beanspruchen, wird ja immer größer.

Sollten diese transfertiert werden muss im gleichen Zug ein Satoshi auftauchen und beweisen, dass die Transaktion legitim war - sprich Satoshi oder jemand mit Privilegien, sonst ist BTC sofort tot!

2 „Gefällt mir“

Dass die BTC verkauft werden macht das System doch nicht angreifbarer für Hacker?!

Der Kurs würde abrauschen, der Kurs würde sich nach einem gewissen Zeitraum wieder einpendeln und weiter gehts.
Je nachdem wo derjenige seine BTC verkauft, wird seine Identität bekannt. Das ändert aber nichts an den fundamentalen Eigenschaften von Bitcoin.

Vielleicht würden einige Miningunternehmen nicht mehr profitabel sein, aufgrund des geringen Preises, diese haben aber auch Reserven um es auszusitzen, je nachdem wie lange die Korrektur dauern würde. Und ein Absturz der Hashrate um 50%, wäre immer noch extrem viel und kaum angreifbar.

der TE hatte nach Satoshis Wallet gefragt … ich behaupte BTC tot aus genannten Gründen

1 „Gefällt mir“

Ist das praktisch möglich? Ich kann mir das nur vorstellen in dem einzelne Rechner per Trojaner o.ä
übernommen werden und die Wallet geplündert wird.

Soll jetzt hier keine Anleitung zu Straftaten sein!

Das Netzwerk selbst ist ja durch Unmengen Energie gesichert da müsste man mehr als 50% davon aufbringen.

Auch mit der Hälfte der Meinungsleitung ließe sich Bitcoin nicht von Block 1 an übernehmen.

Ein „Hack“ würde eher „einfach“ die Verschlüsselung brechen, so dass du jeden beliebigen privaten Schlüssel ausrechnen kannst.

Alles, was digital und damit berechenbar ist, wird irgendwann entschlüsselt werden. Die Frage ist nur wann. Bis dahin haben wir bessere Methoden und Bitcoin wird geupdated.