Hallo zusammen,
ich habe eine Anfänger Frage zur SD-Card der BitBox02.
Ich habe bei der Einrichtung meine Backup SD Card erstellt und der Box entnommen.
Wenn ich jetzt auf die Wallet BTC transferiere und die Wallet verliere, was wird dann mit der SD-Card wieder hergestellt? Bei der Erstellung war ja noch kein Guthaben drauf.
Coins sind niemals auf einem Gerät gespeichert. Sie bleiben immer in der Blockchain.
Die SD Karte enthält deinen Seed, mit dem du den Zugriff auf deine Coins wiederherstellen kannst.
Auf der miroSD-Karte befinden sich neben Randinformationen wie Erstellungsdatum und Name des Backups deine 12 oder 24 Wiederherstellungswörter – nur eben in digital.
Mit diesem Backup können alle Schlüssel deiner Wallet wiederhergestellt werden. Ob sich etwas am Guthaben der Wallet ändert, spielt also keine Rolle, da du keine Bitcoin, sondern Schlüssel zu den Bitcoin wiederherstellst.
Als Analogie: Für deine Wohnung musst du schließlich auch nicht den Schlüssel wechseln, nur weil ein paar neue Möbel darin stehen.
Der Begriff „Wallet“ hat mich früher auch stark irritiert und am Verständnis von Bitcoin lange Zeit gehindert. Im Grunde ist es ein reines Signier- und Adressen-Generier-Gerät. Die Adressen werden mit der SD-Karte wiederhergestellt, so kannst Du einfach auch jetzt schon eine 2te Bitbox mit der SD-Karte aus der 1ten Bitbox aufsetzen. Beide werden sich dann gleich verhalten und könnten abwechselnd verwendet werden. Das funktioniert sogar zwischen der Multi-Edition und der Bitcoin-only Edition problemlos.
Anzumerken ist vielleicht noch, dass die Bitbox02 den Seed unverschlüsselt auf der SD-Karte speichert analog zum aufgeschriebenen 24 Worten oder Stahlplättchen, also Vorsicht bei der Aufbewahrung der SD-Karte.