Ich habe heute im Stream schon ungefähr die Frage zu dem Szenario gestellt, was bei einer 95 % + Rezession in Bitcoin mit dem System passiert und wie sich miner finanzieren würden. Das Video ist auf Englisch, ich frage mich, inwiefern er recht haben kann, dass Bitcoin in einer starken Rezession scheitern kann, wieso er so mit NASDAQ korreliert und invertiert mit Gold tradet.
Also das Argument in dem Ausschnitt ist ja, das Miner aufhören Bitcoin zu minen, wenn er kaum mehr etwas wert sein sollte und das Netzwerk dann stillsteht.
Theoretisch denkbar? Ja. Theoretisch denkbar sind aber auch die Chancen, dass über Nacht jeder Mensch auf der Welt Bitcoin versteht und morgen kein Geschäft mehr deine Euros will.
Ich gebe dazu mal folgendes zu bedenken.
Selbst in einer Rezession gibt es noch so viele Bitcoiner (viele davon sicherlich mit Milliardenvermögen, die sich nie öffentlich zu Bitcoin geäußert haben) die schon weitaus früher so stark nachkaufen würden, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit nie so weit nach unten geht, siehe auch die Drawdowns von Gold und ähnlichen in Krisenzeiten.
Wenn Bitcoin über 95% fällt und dauerhaft dort bleibt, haben wir ganz andere Probleme, die zu diesem Kursverfall führen, die Miner sind dann unser geringstes Problem.
Es gibt Miner die haben spezielle Hardware, die nur zum Minen hergenommen werden kann und die nur Überproduzierten (gratis-) Strom nutzen. Sie haben also kaum Kosten ihre bereits gekaufte Hardware weiterlaufen zu lassen. Warum sollten die dann das Mining aufgeben, insbesondere wenn viele Miner kapitulieren und für sie dann ein viel größeres Stück vom Kuchen übrig bleibt. Ihre Hardware können Sie ja sonst für nichts hernehmen.
Es wäre nicht das Ende von Bitcoin, wenn von Heute auf Morgen alle Miningfirmen den Stecker ziehen würden.
Ich selbst und viele andere würden dann wieder mit unseren Grafikkarten minen und so das Netzwerk weiterlaufen lassen und uns ein paar Sats verdienen.
Eine geringe Hashrate bringt zwar ein paar Probleme, ändert aber nichts daran, dass die Coins auf deinem HW sicher sind.
Das müsste eine weltweite Rezession sein, die jedes Land dieser Welt mit sich in den Abgrund reißt. Und selbst dann halte ich es nicht für wahrscheinlich, weil gerade die armen Länder enorm von Bitcoin profitieren, egal wie viel Rezession sie hätten. Bitcoins Nutzen wäre für sie immer noch größer als ohne Konto dazustehen, dass sie vor Diebstahl in der Mega Rezession schützt.
Ob Deflation, Stagflation, Hyperinflation, Arbeitslosigkeit, Zahlungsbilanzkrisen, Schuldenkrisen, Vermögenspreisblasen, Währungsabwertung, Handelskrisen, Ressourcenknappheit, Kapitalflucht, demografische Krisen, Korruption, Umweltkatastrophen oder Klimawandel. Es kommt immer darauf an wie Bitcoin wahrgenommenen wird und es ist gerade in der Phase als sicherer Hafen und Wertspeicher wahrgenommen zu werden.
Manche Miner wären nach so einem Rückgang nicht mehr profitabel, aber genug wären es noch.
Einen starken Rückgang, durch egal welche Krisen, wird irgendwann passieren. Und wenn Bitcoin um 95% fällt, habe ich schneller einen Kredit aufgenommen als Speedy Gonzales auf Crack sprintet.