Was ist BitcoinOS?

Prinzipiell ja. Es gibt bei Cardano mehrere solcher genialer Ideen (non-custodial Staking, Isomorphic State-Channels etc.).

Ich möchte nur noch kurz ergänzen, dass die Cardano Blockchain im Hintergrund trotzdem noch mit ADA läuft, d.h. die Gebühren werden am Ende in ADA gezahlt. Nur eben nicht zwangsweise durch die Person, die nur Bitcoin-Token transferieren möchte.

Zur groben Funktionsweise siehe meinen Beitrag zu den Babel-Fees.