Auf StakeCube bin ich durch das Krypto Magazin aufmerksam geworden. In diesem Video heißt es, dass man sich nur Anmelden braucht und Coins geschenkt bekommt. Ist das richtige Wort dafür „Faucet“?
Was meint Ihr? Sollte man das machen? Ist das alles legal? Oder kriegt man da ärger mit der Steuer? Lohnt sich das oder sollte man doch die Finger davon lassen? :)
Ach sowas nennt man dann Airdrop, wenn man die Coins geschenkt bekommt. Achso
Und ich denke, die haben was davon, wenn Sie Leute zu sich locken, die dann auch noch die anderen Sachen, die dort angeboten werden nutzen/kaufen, was auch immer. Nach dem Motto, Leute kommt her Ihr kriegt hier was umsonst. Und ach da Ihr schon mal da seid, Ihr könnt auch das und das noch machen. Das kostet dann aber auch was :)
Versteh ich das richtig? Und ist das was die da tun wirklich legal? Weil ich denke darüber nach da mitzumachen^^
Ich hab’s mir nicht angesehen, aber -STAKE-Cube klingt für mich nicht nach Airdrop?!
Ein Airdrop ist ein Geschenk. Wenn Du nichts für die Coins tun musst (abgesehen von einer kostenlosen Registrierung, Übermittlung Deiner Wallet-Adresse, etc.), ist es sowas wie ein Airdrop.
Airdrops/Geschenke kannst Du verkaufen, wann Du willst. Steuerfrei.
Aber bedenke: Wenn Du die Coins bspw. gegen BTC tauschst, beginnt bei diesen BTC die Haltefrist.
Sollte das Projekt jedoch etwas mit Staking zu tun haben, solltest Du mehr Informationen einholen, denn das könnte steuerlich relevant sein.
Warum machen sie das? Gute Frage. Um an Deinen Namen, Deine EMail-Adresse usw. zu kommen? Diese Daten könnten sie verkaufen. Oder es ist ein Lockmittel, um auf sich aufmerksam zu machen.
Das sind aber nur Vermutungen. Ich kenn’s halt nicht, weil ich mich von sowas grundsätzlich fern halte. Allein zu klären, wie das rechtlich, steuerlich usw. ist, übersteigt meist den Wert des Geschenks um ein Vielfaches.
Denn ich habe gelernt, dass nichts im Internet kostenlos ist und „wenn Du nichts bezahlen musst, bist Du selber die Ware“.
VIelleicht möchte man einfach nur alles möglichst richtig machen?!
Und langfristig kann Staking, Cointausch oder was auch immer diese Firma macht, steuerlich relevant sein. Das sollte man (mMn) klären, bevor man sich irgendwo anmeldet.
Was das Staking betrifft, sehe ich das genauso. Dieses Modell wird sich in Deutschland in der breiten Masse nie durchsetzen. Das ist doch viel zu kompliziert mit der Steuerthematik. Damit will sich doch keiner auseinandersetzen. Somit lässt man es einfach sein.
Das klingt für mich so als ob man grundsätzlich immer schon mal Angst vor dem FA haben muss bevor man irgendwas ausprobiert. Und das lese ich nicht zum ersten Mal.
Wenn ich „Ärger mit der Steuer“ (Steuern zahlen muss) kann ich doch froh sein denn das heißt, dass ich etwas verdient habe. Ich muss ja (noch ) nicht mehr abdrücken als ich verdient habe.
Nja.
Um die ursprüngliche Frage zu beantworten: Registriere dich doch einfach einmal und teste das Ganze. Du musst dich nicht verifzieren lassen und wenn du einen zweiten E-Mail Account verwendest hast du wirklich nichts zu verlieren. Du wirst schnell merken, dass du hier ohne Investitionen nur ein paar Cent im Jahr verdienen wirst. Auch wenn bezüglich Staking kein Freibetrag existiert (was ich nicht glaube) wird die Steuerfahndung nicht so geil drauf sein, diese 7 cent Steuer von dir zu fordern.
Solltest du hier mehrere hundert € verdienen kannst du dich ja glücklich schätzen.
ich hab mich da gestern mal angemeldet und bis jetzt noch nichts bekommen. Vielleicht kriegt man da was erst nach 24 Stunden oder nach einer Woche. Mal sehen. Werde Euch demnächst mal berichten welche Erfahrung ich damit gemacht habe :)