Warum ist BaFin-Regulierung wichtig? Binance oder BaFin-Börse für Bitcoin-Sparplan?

Hallo zusammen,

ich habe einen wöchentlichen Bitcoin-Sparplan bei Binance (Käufe freitags) und überlege, zu einer BaFin-regulierten Börse (z. B. Bitvavo) zu wechseln. Ich höre oft, dass die BaFin wichtig ist, verstehe aber nicht genau, warum.

Meine Fragen:

  1. Warum ist die BaFin-Regulierung für Krypto-Sparpläne entscheidend? Welche Risiken gibt es bei Binance ohne BaFin-Lizenz?
  2. Lohnt sich ein Wechsel zu einer BaFin-Börse wie Bitvavo (niedrigere Gebühren, mehr Sicherheit)?
  3. Hat jemand Erfahrungen mit BaFin-regulierten Plattformen für Bitcoin-Sparpläne?
  4. Sollte ich meinen Kauftag von Freitag auf Montag ändern, da Montag günstigere Kurse bieten soll? (laut „Grok 3“ Analyse)

Ich möchte langfristig Bitcoin kaufen und auf ein eigenes Wallet übertragen. Sicherheit und niedrige Kosten sind mir wichtig. Freue mich auf eure Meinungen!

Danke!
(Text mit Hilfe von Grok 3 erstellt)

Gib alle 4 Punkte bei Grok ein.

Hallo, das Thema kam letztens im Blocktrainer Stream.
Ein paar Überlegungen hierzu:

  • Erlaubnisse sind Zwangskonstrukte und lassen pseudo-legitimierte Unternehmen entstehen. Beispiel: Die Ripples da draußen, die jahrelang massiv Geld eingeheimst haben, werden ein leichtes tun Regulierung umzusetzen und ihr Spiel aufrechtzuerhalten. Ob sie jetzt besser oder schlechter sind als Unternehmen ohne Erlaubnis ist aus deiner eigenen Perspektive zu beurteilen.
  • Wenn es hart auf hart kommt (zB Insolvenz) wird dir wohl auch eine BaFin-Lizenz nicht wirklich weiter helfen. Es ist dann eh zu spät.

Andere Gedankengänge: Wenn du die EU unterstützten möchtest, such dir doch ein europäisches Unternehmen aus.

Ich sehe wirklich nicht, warum BaFin-regulierte Unternehmen für Privatleute „sichererer“ sein sollten. Wer mal ein FinTech von innen gesehen hat, weiß was gemeint ist.

#SchallUndRauch