Ich denke, BTC ist für die Staaten eine Gefahr für die FIAT-Währung. Wenn bei den Menschen die Akzeptanz für BTC steigt, bedeutet das, dass die offizielle FIAT-Währung geschwächt wird. Daher werden die Staaten versuchen, dieses zu verhindern. Es könnte dir schwerer gemacht werden, die BTC in FIAT zu tauschen. Man kommt ja immer an die Stelle, wo BTC in FIAT getauscht werden muss, um z. B. Steuern etc. zu bezahlen. Wenn durch Regulation der Tausch so erschwert wird, dann wird vermutlich die Nachfrage nach BTC sinken. Dadurch sinkt dann der Kurs und kann zu hohen Verlusten führen. Bei BTC ist es meiner Meinung nach so, dass diejenigen die am meisten haben, den Kurs manipulieren können. Wenn z. B. grosse Investoren wie Black Rock und Kollegen Millionen von BTC haben, dann ist es für sie relativ leicht, den Kurs zu manipulieren. Bei z. B. Aktien steht ein Unternehmen dahinter. Z. B. Amzaon. Man kann sich einen Überblick über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens verschaffen. Es werden Quartalszahlen veröffentlicht, etc… Dadurch kann man einschätzen, ob der Aktienkurs steigt oder sinkt. Bei BTC ist das nicht der Fall. Bei BTC hängt alles von der Akzeptanz und damit der Nachfrage der Menschen ab. Es ist also höchst spekulativ.
Auch BlackRock etc. wollen einen ETF nur, um damit Geld zu verdienen und nicht weil sie denken, dass BTC das bessere Geld ist.
BTC ist natürlich einzigartig. Auf 21 Millionen begrenzt, dezentral. Damit hat es natürlich gewisse Merkmale, die eine Annahme auf eine steigenden Wert positiv erscheinen lassen. Aber niemand kann das mit Sicherheit sagen. Alles hängt von der Nachfrage nach BTC ab. Es steht eben kein Unternehmen dahinter, welches einen größeren Gewinn erwirtschaften kann und damit einen höheren Aktienkurs.
Ich denke auch, dass zur Zeit 90% der BTC Investoren das Ziel haben mehr FIAT zu erwirtschaften. Das geht zur Zeit eben recht gut, aufgrund der hohen Volatilität. Alle 4 Jahre ein neues ATH. Ob dieses aber in Zukunft auch so ist? Die Volatilität wird in Zukunft abnehmen. Das bedeutet, es ist nicht mehr möglich mit BTC so hohe Gewinne zu erzielen. Bedeutet das denn auch, dass die Nachfrage sinkt?
In der Vergangenheit war immer genug Geld im Umlauf, keine Kriege, keine hohe Inflation. Jetzt ist die globale Situation auf der Welt aber eine andere. Kann auch sein, dass der Bullrun 2024 nicht so ist, wie in den vergangenen Jahren, da die Menschen nicht mehr so viel Geld investieren und lieber die hohen Zinsen kassieren.
Deswegen ist es spekulativ und wird als risikoreich eingestuft.