Wann kommt die Blocktrainer Node?

Hab alles zusammen und bestellt, fehlt nur noch der Raspi. Hab auch die Samsung SD bestellt. Wenn alles fertig ist, stell ich mal ein Foto hier rein.

Die Anleitung auf Github startet ja mit Lightning. Man kann den Raspiblitz doch auch als Bitcoin Node verwenden. Eigentlich wollte ich erstmal mit einer Bitcoin Node starten.

1 „Gefällt mir“

Du kannst beim Raspiblitz bei der Einrichtung auswählen, ob du Lightning nutzen willst oder nicht.

1 „Gefällt mir“

Ich hab einen.

Bei England kommt noch Zoll und 19 % MwSt dazu.

Die Engländer sprechen wenigstens Englisch.

Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass man Chancen nutzen muss.

85 € mit Versand. Mit Zoll vielleicht sogar noch billiger als bei manchen Händlern in DE.

Und ich zahl doch in FIAT. Muss eh wech das Zeuch.

Das ist doch ein ganz anständiger Preis, wenn es die 8GB RAM Variante ist.

1 „Gefällt mir“

Sold out…

Kaum ein Händler dürfte so große Kontingente an RPis geliefert bekommen, daß die Verfügbarkeit mehrere Tage anhält, gerade bei den besser ausgestatteten Modellen mit 8GB RAM, die gefühlt jeder Nodist gerne haben möchte. Da gehen auch Hundert Stück locker an einem Tag weg, selbst wenn jeder Kundenaccount nur max. einen bestellen darf.

2 „Gefällt mir“

Falls jemand Bock hat und zufällig irgendwo über einen Raspberry 4 4/8GB stolpert, darf er mir gern kurz eine PN schicken. Oder hierauf antworten. Möchte mir eigentlich jetzt im Herbst/Winter auch mind. mal eine Lightningnode basteln…

Auf eBay Kleinanzeigen zuhauf.

Schon klar. Aber die sind meist gut doppelt so teuer als in OnlineShops…

1 „Gefällt mir“

Berrybase hat immer mal wieder welche

1 „Gefällt mir“

Bei der diesjährigen Baltic Honeybadger 2022 Konferenz gab es einen Vortrag (ich finde leider das Video nicht), wo das Thema „Bitocin Node auf einem Raspberry Pi“ angesprochen wurde. Es ging darum, dass es aus Sicherheitsaspekten nicht schlau ist, ein Raspberry Pi für den Betrieb einer Node zu nutzen. Stattdessen wurde auf alte Thinkpads hingewiesen, wo aktuellster Linux installiert und eine Node somit sicherer betrieben werden kann.

Auf Twitter gibt es einige Migrationen weg von RasPi, z.B. https://twitter.com/cercatrova_21/status/1568554527418089473 Auch wurde das Thema in einigen Bitcoin-Podcasts wie Nodesignal und einundzwanzig angesprochen auch wegen eventuellem Mehrstromverbrauch der alten Laptops, etc.

Was will ich damit sagen? Es muss also nicht unbedingt ein RasPi sein. Kürzlich gab es einen Fujitsu Futro S740 bei mydealz für wenig Geld (dort unbedingt Kommentare lesen).

4 „Gefällt mir“

2GB sogar verfügbar: Raspberry Pi 4 Computer Modell... kaufen bei BerryBase

Und ich kann euch versichern, dass für Umbrell 2 GB mehr als ausreichend sind. Also wenn man nur die Node betreiben möchte. Raspiblitz ist speicherhungriger.

Wenn Lightning dazu soll ist mehr Speicher angebracht. Für eine Verwendung auch in der Zukunft sind 8 GB Modelle vorzuziehen.

Ich würde heute keines mehr unter 8 GB kaufen. Lieber warten oder auf eine eigene Node verzichten. So wichtig ist das auch nicht, das man sich dafür ein Bein ausreissen müsste.

2 „Gefällt mir“

Mit einer 2 GB-Node macht man sich mittel- bis langfristig sicher keinen Gefallen.
Ich würde schon jetzt auf keinen Fall unter 4 GB gehen (besser 8 GB).

1 „Gefällt mir“

Auf einem der RasPis betreibe ich Umbel mit BTC Node (ohne Lightning) + einige Apps - seit über einem Jahr. Anfangs nur das Node, später mit Apps. Noch nie hab ich meinen RAM-Verbrauch über 2 GB gesehen. Sicherlich, schaltet man immer mehr Apps hinzu, kommt auch der Hunger nach RAM.

Nur mit Node drauf (was die meisten hier auch tun werden) sehe ich da keinen Bedarf mehr RAM zu haben. Also ja, schön wäre es, allerdings nicht notwendig. Vor allem wenn ich mir die aktuellen Preise und Verfügbarkeiten anschaue. Revidiere gerne meine Aussage in ein paar Jahren, sollte sich was ändern :wink:

Sobald Lightning dazu kommt werden mehr als 2 GB benötigt. Zumindest ist da bei mir so. Es nutzt ja nichts wenn das Ding massiv viel swappen muss. Die SSD mag das ja auf Dauer eh nicht.

2 „Gefällt mir“

Wirklich sehr interessant. Danke für den Beitrag! :partying_face:

4 „Gefällt mir“

Das von mir erwähnte Video von Warren Togami wurde noch nicht hochgeladen (wird hier Baltic Honeybadger 2022 - BitcoinTV.com zu finden sein), aber es gibt dazu ein Thread https://mobile.twitter.com/callebtc/status/1566406948748230656 mit einigen Snapshots und lesenswerten Kommentaren.

2 „Gefällt mir“