Wann kommt die Ausbildung zum Bitcoin-Berater (zertifiziert durch Blocktrainer)?

Folgendes konnte ich von der KI erfahren:

Auch wenn die Liste vlt. nicht vollständig ist, so könnte sie ein solider Anfang sein, oder?

5 „Gefällt mir“

ChatGPT ist genial :joy:

2 „Gefällt mir“

Ich wollt das auch testen, hab die Anmeldung dann abgebrochen als nach der Handynummer gefragt wird. Hab halt aufgehört immer überall meine Handynummer preiszugeben… Ist ja vermutlich nur wegen 2FA , aber habt ihr da eigentlich keine Bedenken? Dass z.B. im Hintergrund ein Profil von euch erstellt wird und die Chat antworten in Zukunft immer personenbezogener werden? Was ich z.B. gar nicht will? Anmeldung über Google Account zieht ja noch mehr Daten. Anmeldung über temporäre (Fake-) Mobilfunknummer hat bei mir nicht funktioniert, die erkennt es alle. Klar, ist ja ne künstliche Intelligenz :wink:

1 „Gefällt mir“

Die KI verknüpft die Handynummer mit Informationen, die man im Internet findet und erstellt somit ein Persönlichkeitsprofil von euch. Ist natürlich nur eine Verschwörungstheorie, denn ChatGPT nutzt angeblich keine Internetsuche. Du kannst die Maschine ja gerne mal diesbezüglich befragen und dann auch fragen ob sie die Wahrheit sagt :wink:

Es gibt etliche Möglichkeiten solche Fake Nummern zu generieren.
Ich mache dies fast immer so.

Oh natürlich. Deshalb frage ich ja auch völlig wirr, was mir so durch den Kopf geht. Und glaub’ mir, du willst nicht in meinem Kopf sein :-)

Vlt. ist die KI ja schlau, dann ist es gut, dass ich auch danach frage, was besser ist: Kooperation oder Konfrontation? Schwarmintelligenz oder Genialität eines einzelnen?
Wenn sie also schlau ist, dann geht keine Gefahr von ihr aus :-)

Und für die anderen menschlichen Analysten: Ich wünsche viel Vergnügen mit meinem Profil :-)

Grundsätzlich gehe ich eh’ davon aus, dass aufgrund meines Alters* schon zu viele Daten von mir kursieren, weil ich mir viel zu spät Gedanken über Sicherheit durch Anonymität etc. gemacht habe. Wenn ich also nicht mehr bin, behaltet mich in (was auch euch auch immer beliebt) Erinnerung :-)

*gelant habe ich übrigens 150, aber man weiß ja nie :-)

1 „Gefällt mir“

Vielleicht… zumindest gibt sie sich Mühe, oder?

Ach ja, und sie weiß einiges über Bitcoin, aber manche Schlüsse, die sie zieht teile ich nicht - klingen dann nach „Mehrheitsmeinung“, also nicht so relevant für mich :-)

1 „Gefällt mir“

Ging mir auch so. Hab den Prozess dann auch abgebrochen. Die Handynummer abfragen geht einfach gar nicht.

1 „Gefällt mir“

Solange ich ihn/sie/es kostenlos nutzen kann und sowieso mit 'ner Handynummer angemeldet bin, kann ich gerne die eine oder andere Frage/Aufgabe für andere stellen :slight_smile:
Vielleicht in einem Neuen Thread: Was man die KI / AI ChatGPT so alles fragen/machen lassen könnte :slight_smile: ?!

1 „Gefällt mir“

Hab ich glatt mal mehrfach gemacht und immer eine recht ähnlich klingende Antwort erhalten.

Auch die folgende Frage fand ich interessant:

Was weißt du anhand meines Profils über mich?

Antwort:

Ich habe keine Möglichkeit, dein Profil einzusehen, da ich keinen Zugriff auf das Internet habe und daher auch nicht auf persönliche Informationen über dich zugreifen kann. Ich kann dir nur allgemeine Informationen und Ratschläge geben, die auf meiner programmierten Kenntnis und meinen Fähigkeiten als Sprachmodell basieren. Wenn du etwas spezifisches wissen möchtest oder Hilfe brauchst, kannst du mich gerne fragen. Ich werde mein Bestes tun, um dir weiterzuhelfen.

In den FAQs steht sowas in der Art von: Natürlich werten wir die Fragen und Anworten aus, um die KI besser trainieren zu können :slight_smile:

Das stellt ja auch keiner infrage. Das ist das Prinzip hinter einer selbstlernenden Intelligenz. Es ging hier ja vorrangig um personenbezogene Daten, deren Speicherung und Zuordnung zu den Suchanfragen.

Nur weil das jetzt noch nicht möglich ist, heißt das ja nicht dass es in Zukunft nicht möglich sein wird, oder? Es werden ja laufend Updates gemacht… siehe auch hier

Updates von OpenAI

We’re excited to announce several updates to ChatGPT! Here’s what’s new:

  1. General performance: Among other improvements, users will notice that ChatGPT is now less likely to refuse to answer questions.
  2. Conversation history: You’ll soon be able to view past conversations with ChatGPT, rename your saved conversations and delete the ones you don’t want to keep. We are gradually rolling out this feature.

Ich denke irgendwann wird das kommen, um einfach noch ein besseres (personalisiertes) Chat-Erlebnis zur Verfügung zu stellen. Ich bin hier jetzt auch nicht so negativ eingestellt wie es vielleicht klingt. Von mir kursieren im Internet bestimmt auch zu viele Informationen und ich achte ehrlich gesagt auch erst mehr auf Privatsphäre, seitdem ich mich mit Bitcoin beschäftige. Von daher werd ich halt solang auf den Service verzichten, bis ich komplett damit einverstanden bin. Und ich denke auch dass die personenbezogenen Daten die ChatGPT irgendwann vielleicht besitzt, eher das kleinere Problem sein werden, sondern dass viele Anwender die Antworten nicht mehr hinterfragen und einfach als richtig annehmen.

no go für Handynummer. muss auch anders gehen. habs auch sein gelassen