WalletConnect - Frage zur Funktionsweise und dem Verbinden von Coinbase und Metamask

Hallo Leute,

die Funktionsweise von WalletConnect ist mir noch nicht ganz klar, wenn ich es richtig verstanden habe lassen sich damit die Token einer dApp, wie z.B. die von Metamask, mit der App von Coinbase verbinden, richtig?
Aber wie genau ist das Zusammenspiel von Metamask und Coinbase in Verbindung mit WalletConnect?
Werden die Token die man z.B. bei Coinbase hat, dann in der Metamask Wallet angezeigt oder genau andersrum und die Token der Metamask Wallet, werden bei Coinbase angezeigt?

Für Anfänger ist das echt nicht so leicht zu durchschauen :sweat_smile:

Ich vermute, wir haben hier ein xy Problem.

Was genau möchtest du erreichen?

WalletConnect verbindet eine non-custodial Wallets wie Metamask mit einer Webseite/App.

In der Regel kann man es nicht mit custodial Wallets nutzen, da dir die Schlüssel fehlen.

Danke ich glaube das reicht mir schon als Erklärung, demnach werden also die Token von Metamask dann in der Coinbase App angezeigt bzw. lassen sich dort verwalten?
Welche Vorteile hat das denn noch, bringt das noch mehr Sicherheit oder dient es nur der Übersichtlichkeit und ist bequemer, da man sich dann die Anmeldung in Metamask ersparen kann?

Coins auf einer Börse gehören dir nicht. Du kannst sie daher auch nicht mit „normalen“ on-chain Tools verwalten.

Du möchtest ein Auto betanken. Das Auto ist die App, die du mit deinen Coins (Benzin) füllen möchtest.

Du fährst zur Tankstelle (Metamask, deine Wallet).

Jetzt hast du das Problem: Wie kommt das Benzin nun in den Tank?

Dafür gibt es die Tankpistole (WalletConnect). Sie sorgt dafür, dass Auto und Tankstelle verbunden werden.

Coins auf der Börse sind Muscheln. Ungefähr so viel haben sie mit dem Vorgang zu tun.

Walletconnect hat nichts mit Sicherheit zu tun, sondern ist nur ein „Übersetzer“, dass Metamask und App miteinander sprechen können und deine Coins verwalten können.

Ein custodial Wallet einer Börse ist komplett losgelöst.