Wallet wieder herstellen gescheitert? Bitte um Hilfe

Hallo liebe Community,

ich hoffe hier Hilfe zu der nachfolgenden Geschichte zu bekommen, Meine technischen Fähigkeiten im Bezug auf PC-Anwendungen sind leider sehr limitiert. Ebenso beim Thema „Wallet“, versteht sich. Mein Stresslevel steigt jedesmal auf 100 wenn ich damit hantieren muss. Nun ist es so, dass ich mich seit ich meinen Ledger Nano x eingerichtet und die ersten kleinen Transaktionen von meiner damaligen Börse draufgezogen habe, frage ob meine Wörter stimmen. Nun hat es sich kürzlich ergeben, dass ich bei meinem Schwager zu Besuch war und er ein Wallet hat, das er nicht mehr benötigt. Wir haben diese Wallet, ein Ellipal Titan zurückgesetzt und ich habe meine Wörter in das Wallet eingetragen und eine App installiert. Die App zeigt ein Bitcoin und ETH Konto an. Beim ETH Konto stimmt der Betrag aber die Bitcoin Wallet zeigt 0. Nun Frage ich mich, was habe ich falsch gemacht an meinem Ledger oder wo auch immer. Die Wörter müssten ja stimmen, wenn er das ETH Konto erkennt. Bitte hierzu dringend um Hilfe, denn das ganze belastet mich gerade sehr…
Vielen Dank und weiterhin schöne Weihnachten

Welche App? Ledger Live spinnt häufig.

Lad’ Dir doch mal Sparrow Wallet herunter. Vermutlich wird dann alles korrekt dargestellt. Falls nicht → meld’ Dich nochmal, aber dann erspart man sich erstmal ein wildes Mutmaßen. :slight_smile:

Wichtig bei Bitcoin sind die verschiedenen Adresstypen. Vielleicht musst du den richtigen auswählen. Ich weiß nicht wie das bei der Ellipal Wallet läuft. Beim Ledger muss man dafür separate Konten nutzen.

Adresse beginnt mit
1… = Legacy
3… = Segwit
bc1q = Native Segwit

Und der Vollständigkeit halber
bc1p = Taproot
Das ist aber noch eher selten verwendet.

Ich habe die Ellipal App heruntergeladen, die zu diesem Wallet gehört. Er zeigt tatsächlich auch eine alte Transaktion an die ich damals wohl getätigt hab von der Börse im Bitcoin Konto an aber der Wert ist halt 0 und die ganzen anderen Transaktionen werden auch nicht angezeigt…

Soweit ich weiß hab ich beim Ledger Segwitt ausgewählt, steht jedenfalls immer ne 3 davor. Ebenso bei der Ellipall Wallet… btw kann man von Segwitt auf taproot problemlos senden oder ist das ein Problem wenn die Empfangsadresse taproot hat?

Wenn man selbst verwahrt ist das A und O immer alles ordentlich zu testen bevor man nennenswerte summen transferiert. Gut dass du es jetzt machst. Für die Zukunft, ganz klare Empfehlung… Wallet einrichten… ne kleine Transaktion machen. Wallet zurücksetzen und aus dem Backup wiederherstellen und schauen ob alles läuft. Ich kaufe immer mindestens zwei HW vom selben Typ und teste es dann so… Falls du mit dieser Ellipal wallet nicht weiterkommst und dir eine ordentliches Bitcoin Software wie Sparrow zu kompliziert ist (du sagtest du kommst mit PC Programmen nicht gut zurecht), empfehle ich dir ein weiteres Ledger Wallet anzuschaffen und so mit Ledger live zu testen.

Soweit ich weiß ist das kompatibel auf der Blockchain. Bei Börsen muss man aufpassen, was unterstützt wird. Auch gab es da schon so komische Dinge wie ersetzen von Adressen.
Aktuell würde ich Native Segwit empfehlen.

Wenn du eine (eingehende?) Transaktion siehst, und weitere getätigte sowie den Bestand nicht, scheint irgendwas nicht richtig zu funktionieren.

Ich würde auch empfehlen, das ganze mal mit Sparrow oder Electrum gegen zu testen, sofern die Ellipal Wallet unterstützt wird. Natürlich nicht durch Wiederherstellung mittels Eingabe der 24 Wörter, sondern mittels Einbinden der Hardware Wallet. Da hast du ja schon mit den 24 Wörtern erfolgreich wiederhergestellt. Sonst würde das Ethereum Konto ja nicht passend angezeigt werden.

Nicht nur für testzwecke, sondern weil ich ein zweites gerät auch als backup wo anders aufbewahre! Das gefällt mir wesentlich besser als meine Seedwörter bei Freunden oder Familie zu lassen :)

1 „Gefällt mir“

Dann stelle die Wallet doch bitte einmal in Sparrow her.

Ansonsten raten wir vermutlich unnötig. Zumal Du uns nicht einmal Informationen gegeben hast bzgl. Nutzung einer optionalen Passphrase etc.

Ellipal nutzt BIP39, also alles gut.

Bitcoin ist abwärtskompatibel. Alte Adresse sind vor allem teurer in der Nutzung.

Ok das mach ich bzw versuche es.Was hat diese Sparrow Wallet denn so besonderes an sich? Werde das vermutlich nicht vor morgen schaffen und melde mich dann alsbald. Danke!

1 „Gefällt mir“

Sparrow wallet ist eine open source Bitcoin Only Wallet die ganz unterschiedliche Arten von Wallets darstellen kann. Wenn du deine Hardware Wallet dranhängst kannst du dir alle Wallets anzeigen lassen die du jemals damit erstellt hast. Sie hat auch erweiterte Funktionen, du kannst deinen gesamten Addresspool sehen und auch welche UTXOs existieren und diese gezielt für transaktionen auswählen uvm… Kurz: Man hat einfach mehr Kontrolle damit.

Ellipal unterstützt offensichtlich nicht die Anzeige von Adressen über Index 0 hinaus.

Viele Hardware-Wallets ermöglichen es, mehrere Adressen über Ableitungspfade (BIP32, BIP44, BIP84 usw.) zu generieren, aber es wird so sein, dass Ellipal nur die erste Adresse (Index 0) visuell anzeigt oder nur diese verwaltet.

Dass nur die Adresse mit Index 0 visuell angezeigt wird, könnte darauf hindeuten, dass die Benutzeroberfläche oder Firmware der Wallet derzeit keine erweiterten Adressableitungen unterstützt.

Die Ellipal HW ist also nicht optimal für das Einspielen einer Backup-Seed-Phrase, wenn du bereits Adressen mit höheren Indizes (z. B. über Index 0 hinaus) genutzt hast. Falls du mit einer anderen Wallet bereits Transaktionen auf Adressen mit höheren Indizes durchgeführt hast, könnten diese nicht sichtbar sein, wenn du den Seed in Ellipal einspielst und es wird sogar auch ein falscher Bestand in der App angezeigt. Deine Coins wären zwar weiterhin auf der Blockchain gespeichert, aber Ellipal würde sie nicht in der Wallet anzeigen.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für deine Antwort, ich glaub ich versteh was du mir sagen willst… Heißt meine Wörter stimmen, ich hab nur das falsche Endgerät? Wenn das so ist, würde mir tatsächlich ein Stein vom Herzen fallen, weil ich vor lauter Panik, den Bestand jetzt auf die Börse gesendet hab und ich seither echt schlecht schlafe… Mag sein, dass das dumm klingt aber ich wusste mir nicht mehr zu helfen…

Warnung :warning: ich habe einem Bekannten vor 4 Jahren bei der Sicherung von BTC geholfen. Heute schließe ich den Nano S an, um die Coins zu versenden und das Teil hat komplett den Geist aufgegeben. Ohne die 24 Wörter wären die Coins lost gewesen. Achtet auf gute Backups.