hallo zusammen,
wie sieht das aus mit meinem wallet wenn ich mich scheiden lasse? stecke mitten in einer trennung und die scheidung wird die nächste logische konsequenz sein. gebe ich da alles ab?
Nö, nur die Frau/Mann
Ein bisschen mehr Info wäre hilfreich. Willst du 50:50 teilen, verheimlichen? Willst du wissen wie du vorgehen sollst?
Bei einer Scheidung hängt es davon ab, wie das Vermögen aufgeteilt wird.
Wenn man keinen Ehevertrag hat, gilt die Zugewinngemeinschaft als gesetzlicher Standard.
Neben einem non-kyc stack, habe ich für sowas ein non-wife stack…nachdem ich den Fehler machte ihr vom Wallet zu erzählen.
Und mein offizielles Wallet Guthaben hab ich offiziell meinen Kindern geschenkt
nee also verstecken oder verheimlichen will ich nichts, habe sorge dass ich mich dann strafbar mache und dazu habe ich viel zu viel schiss
ich habe nachgelesen, dass man nur das teilen muss, was innerhalb der ehe an vermögen dazugekommen ist. unsere ehe hat nicht so lange gedauert und ich hatte einen großteil meines wallets auch schon vor der ehe, also sollte das in ordnung sein.
dann hab ich aber noch gelesen, dass das vermögen auch die kosten der scheidung beeinflussen kann (steht hier unter
Scheidungskosten ). da frage ich mich dann halt, wer denn überprüfen will, wie viel wert an btc zb ich so habe. da kann ich doch einfach irgendwas sagen? oder prüft ein richter mein wallet? kann ich mir alles nicht so richtig vorstellen
Dir ist aber klar, das du alles in die Ehe eingebracht hast. Du musst sehr wahrscheinlich min die Hälfte von allem abgeben was dazu gekommen ist.
Wenn du schon btc auf einer wallet hast, gut. Das ist deine finanzielle Lebensversicherung. Das gibts du natürlich nicht freiwillig ab wenn du bei Sinnen bist.
Ich hoffe die Frau weiß nichts von der Existenz der wallet.
Und gehe sofort zu einem Anwalt, sei nicht so naiv und drnke das regelt sich einfach ohne.
Welche Wallet? oder, Ups ich hab den Zugang zu meiner wallet Verloren. so hat sich die Sache schnell Erledigt.
Ich kenne mich dabei nicht aus also bitte nicht auf meine aussage verlassen, aber ich schätze mal wenn das alles nicht Friedlich auseinander geht, dann entscheidet das Familiengericht wie viel und was ihr zusteht.
Es wird nur der Zugewinn geteilt – also der Wertzuwachs während der Ehe.
Beispiel:
- Vor der Ehe: Du hattest 1 BTC für 5.000 €.
- Heute (bei der Scheidung): 1 BTC ist 50.000 € wert.
- Zugewinn: 45.000 € → Davon würde (theoretisch) die Hälfte in den Zugewinnausgleich fallen, also 22.500 €.
Falls deine Frau ebenfalls einen Zugewinn hatte (z. B. durch Gehalt, Aktien, Immobilien), wird das gegengerechnet. Am Ende wird nur der Differenzbetrag ausgeglichen.
Wenn Du im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft lebst, also seinerzeit keinen notariellen Ehevertrag abgeschlossen hast, was im übrigen der Regelfall ist, werden sämtliche Vermögenswerte ermittelt, die Du bzw. Deine Frau zum Zeitpunkt des Ehebeginns hatten. Diese werden in Euro ermittelt. Ihre seid jeweils zu einer wahrheitsgemäßen Aussage verpflichtet. Wer dann während der Ehe einen Zugewinn gegenüber dem anderen erzielt hat, muss die Hälfte dieses Gewinns abgeben. Wenn Du dich also rechtlich korrekt verhalten willst, müsstest Du den Anfangswert Deiner Bitcoinwallet bei Ehebeginn in Euro und den aktuellen Wert angeben. Wenn Du die Schenkung der ersten Wallet an Deine Kinder nachweisen kannst, etwa aufgrund einer vorhandenen Mitteilung an das Finanzamt, dann zählt dieses Vermögen nicht mehr zu deinem aktuellen Bestand, so als hättest Du es verkonsumiert.
Bevor man solche nummern abzieht sollte man sich aber auch über die möglichen Folgen bewusst sein - falls es doch irgendwann (das ganze verjährt nicht!) irgendwie rauskommt darf man nicht nur nachzahlen sondern macht sich des Betrugs schuldig. Und erfahrungsgemäß bekommt der ggü. in solchen Fällen zusätzliche ne ganze Ecke mehr zugesprochen als wenn alles sauber abgelaufen wäre…
Keys verloren. Falls es angesprochenen wird. Kommt vor.
das spricht dich aber nicht frei von vorderungen… du kannst ja auch nen geldkoffer verlieren…macht dich dann das frei von den ansprüchen der gläubiger oder des finanzamts???
dieses blöde geschfafel um den bootsunfall… das kannst du vielleicht kriminellen erzählen, die dich versuchen zu erpressen… versuchdas mal mit dem staat… dann mußt du halt die vorderungen abstottern…
Seine Frau ist nicht das Finanzamt (Keine Beweislastumkehr).
Sie muss auch erst einmal belegen das die wallet existiert.
Natürlich kamnst du einer Frau freiwillig alles geben. Das muss jeder für sich entscheiden.
Off topic: das einzige was nicht in Deutschland verjährt ist Mord. Der vermeintliche Betrug verjährt nach 5 Jahren.
Was selbstverständlich niemandem zu empfehlen ist.
5 Jahre und 15 bei schweren Fällen ( ein schwerer Fall kann bereits ab 100.000 eur vorliegen). (Hab ich mal schnell gegoogelt)
Am besten gar nicht erst scheiden lassen. Getrennt leben ist genauso gut und spart Geld. Außer natürlich, einer der beiden will wieder heiraten.
Beim Familiengericht herrscht für die meisten Sachen (auch Scheidung) Anwaltspflicht. Das heißt nur Rechtsanwälte könne in so einem Verfahren Anträge stellen. Bei einer gütlichen Trennung, kann 1 Rechtsanwalt für beide Parteien die Anträge stellen.
Ich bin von diesem Thema leider auch betroffen (getrennt lebend, von einer Scheidung war allerdings bisher nicht konkret die Rede).
Einen Anspruch auf die Durchführung des Zugewinnausgleichs haben Ehegatten, die in der gesetzlichen Zugewinngemeinschaft leben und diese nicht ehevertraglich ausgeschlossen haben. Ein Zugewinnausgleich kann dann verlangt werden, wenn der Güterstand beendet ist, d.h. in der Regel, wenn ein rechtskräftiges Scheidungsurteil vorliegt und dies auch beiden Ehegatten bekannt gegeben wurde.
Jeder Ehegatte kann –unabhängig vom Wunsch des anderen- den Zugewinnausgleich verlangen. Die Ehegatten müssen den Zugewinnausgleich nicht beide wollen. Jeder kann ihn erzwingen, es sei denn, beide Ehegatten sind nachweislich gänzlich vermögenslos.
Ich verstehe es so, dass es kein Automatismus ist, sondern der andere den Zugewinnausgleich auf Wunsch beantragen muss.