Vorschlag zu Bit Bonds als budgetneutrale Strategie für Bitcoin Käufe der USA

Wahnsinn :exploding_head:
Die Amerikaner scheinen Ernst zu machen, auch wenn das natürlich nur ein Vorschlag ist. Aber wer sollte den aufgrund der nackten Zahlen nicht umsetzen?

Fasse dich kurz zusammen, sodass nicht jeder das Video anschauen müssen ;)

1 „Gefällt mir“

Andrew Hohns schlägt einen strategischen Ansatz zur Senkung der US-Zinsen, zum Aufbau von Ersparnissen für Familien und zum Abbau der Staatsverschuldung durch „Bit-Bonds“ vor, die Bitcoin als Teil von US-Staatsanleihen enthalten. Der Plan schlägt vor, Anleihen im Wert von 2 Billionen Dollar zu emittieren, von denen ein Teil in Bitcoin angelegt wird, was zu niedrigeren Kreditkosten für die Regierung und potenziell bedeutenden Erträgen für amerikanische Familien führt.

Wichtige Punkte:

Einführung in Bit Bonds
Andrew Hohns stellt das Konzept der „Bit Bonds“ vor, die Bitcoin mit herkömmlichen Staatsanleihen kombinieren. Mit diesem innovativen Ansatz sollen drei große Ziele erreicht werden: Senkung der 10-Jahres-Zinsen, Unterstützung amerikanischer Familien beim Aufbau von Ersparnissen und Abbau der Staatsverschuldung.

Finanzieller Kontext
Angesichts der bald fällig werdenden US-Staatsschulden in Höhe von 9,3 Billionen Dollar und steigender Zinssätze stellt die Refinanzierung zu den derzeitigen Zinssätzen eine große Belastung für die Steuerzahler dar. Hohns skizziert die Dringlichkeit dieser Situation und die Notwendigkeit kreativer finanzieller Lösungen.

Vorgeschlagene Anleihestruktur
Hohns schlägt eine einfache Struktur vor, bei der Anleihen im Wert von 2 Billionen Dollar ausgegeben werden, wobei 10 % für den Kauf von Bitcoin vorgesehen sind. Er präsentiert einen deutlich niedrigeren Zinssatz von 1 % im Vergleich zu den derzeitigen 4,5 %, was zu beträchtlichen Einsparungen für die Regierung und einem potenziell beträchtlichen Wachstum für Investoren führt.

Erwartete Renditen und Steuervorteile
Der Vorschlag sieht vor, dass diese Anleihen für Amerikaner sowohl hinsichtlich der Zinsen als auch der Kapitalgewinne steuerfrei sind. Über einen Zeitraum von zehn Jahren könnte eine durchschnittliche amerikanische Familie folgende Vorteile haben

— KI-generiert

1 „Gefällt mir“

Nur doof das es auch Käufer für die 1% Anleihen geben muss.

1% ist weniger als die Inflation und damit quasie nicht mal ein Werterhalt

So wie ich es verstanden habe, erhöhen die Wertsteigerungen aus dem BTC-Anteil die jährliche Rendite auf 4,5%. Sollten die Wertsteigerungen höher liegen, kommt es zum Ende der Laufzeit zu einer zusätzlichen 50%-Ausschüttung. 1% sind nur die garantierte Grundverzinsung.

So ist das schon was anderes