Habe leider einen Steuerfehler gemacht und einen Teil meiner BTC ins Nuri Ertragskonto gegeben, obwohl ein Teil davon noch innerhalb der 1 Jahr Haltefrist war. Der andere Teil war dort schon raus.
Mein Wallet besteht also jetzt aus folgenden Positionen:
-
Coins die auf der Wallet sind (1 Jahr Haltefrist noch nicht abgelaufen)
-
Coins die im Lending sind (1 Jahr Haltefrist noch nicht abgelaufen)
-
Coins die im Lending sind (1 Jahr Haltefrist bereits abgelaufen)
-
Coin Rewards durch das Lending
Da ergeben sich jetzt einige Fragen:
-
Wenn ich mir einen Teil in Fiat auszahle, hätte ich Null Plan wie sich das nun auf meine Steuererklärung auswirkt. Von welchem der 4 Position in meiner Wallet werden denn die Coins genommen?
-
Ist durch die Aktion „Btc in der Wallet an btc ins Lending“ bereits eine steuerpflichtige Aktion entstanden? Sowie zwischen tausch von btc in Fiat oder den tausch zwischen verschiedenen Coins?
-
Ich möchte meine wöchentlichen Rewards regelmäßig auf mein Fiat Konto überweisen. Laufe ich hier nicht Gefahr das ich quasi doppelt versteuern muss? Als Beispiel: Auf meine Lending Rewards zahle ich ja sofort steuern. Egal was ich damit anstelle. Überweise ich diese Coins an mein Fiat Konto, werden doch aber nach FIFO erstmal meine ältesten Coins angenommen. Diese sind unter Umständen noch innerhalb der 1 Jahr Haltefrist. Ich zahle also Steuern auf meine Rewards und gleichzeitig werden andere Coins unterjährig verkauft. Und das mit nur 1 Aktion. Irgendwas passt da doch nicht.