Vexl: Das "Kleinanzeigen" für Bitcoiner - Funktion & Erfahrungen


Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/meine-erfahrungen-mit-der-app-die-bitcoin-zu-seinen-wurzeln-zurueckbringt wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
4 „Gefällt mir“

Du handelst nur mit Personen aus deinem Netzwerk oder über Freunde von Freunden.

Wie viele Ebenen tief geht die Kontaktsuche?

Du kannst zwischen Freunden und Freunden von Freunden wählen in der Suche:

Gibts Vexl noch immer nur als „Testflight“-App? oder mittlerweile schon im „offiziellen“ App-Store bei iOS?

Hab‘s grad mal ausprobiert. Die App ist ganz gut gemacht. Die Suche ergab 2 Angebote, gemeinsamer Freund: o2 Mailbox… :woozy_face:

5 „Gefällt mir“

Gibts nur als Testflight-App.

Na das kann ja dann dauern. Peachbitcoin gibt es schon ne Ewigkeit nur über Testflight.
Ich will nichts testen und auch nichts verbessern.
Entweder eine stabile, ausgereifte App oder keine!

Schade, denn das Konzept finde ich nämlich echt gut!

1 „Gefällt mir“

Ich glaube das liegt eher an den Nutzungsbedingungen des AppStores dass die Apps nicht in den „offiziellen“ Store kommen. Weiß dazu jemand genaueres?

Coole App, kann aber nichts damit anfangen wenn ich ja der einzige bin in meinem Umfeld wies aussieht.

Jedoch habe ich hier ein bedenken:
Ist das nicht ähnlich wie die Darknet Websites welche man Handel treiben kann. Also ich meine nur, das man theoretisch auch illegale Ware anbieten oder suchen kann und so der Betreiber der App wieder haftet.

Oder wie wird das überprüft dass hier alles sauber funktioniert?

TestFlight ist dafür da, eine neue App oder neue Features in einer beschränkten Gruppe von Beta-Testern auszuprobieren. Wenn die App in den AppStore ausgerollt werden soll, muss sie einen Review durchlaufen, in dem Apple überprüft, ob die App den Vorschriften von Apple genügt.

Wenn eine App “ewig” in TestFlight hängt, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass es Probleme mit dem App Review gibt.

1 „Gefällt mir“

So wie ich Apple einschätze, haben Apps wie Peach oder Vexl derzeit kaum eine Chance, in den AppStore zu kommen. Stichwort Geldwäsche etc. Wobei die Strenge der Reviews auch schwankt, man kann auch mal so “durchrutschen”, wenn man Glück hat. Hängt auch ein wenig davon ab, wie die Entwickler die App beschreiben, aber anonymer Handel von Kryptowerten ist mit Sicherheit ein Red Flag für Apple.

3 „Gefällt mir“

Wie kann ich auf das Adressbuch einer Person in (EDIT: aus) meinem Adressbuch zugreifen? :thinking:

Die meisten nutzen doch Ihre echte „Phone Number“ :joy:
Somit machen Sie gleich ein sauberes KYC verfahren. Dennoch nette Idee.

Wer Apple nutzt, hat sich doch schon längst selbst ins Bein Geschossen :rofl:
Das Leben in der Zensur und Überwachung :) GrapheneOS fixes this.

Laut Vexl wird die Telefonnummer nicht weitergeben, sondern dient ausschließlich der Netzwerkbildung.

2 „Gefällt mir“

Vexl hashed lokal deine Kontakte und erstellt dir deinen Social Graph und gibt dir ein Pseudonym bspw. Satoshi. Wenn ich jetzt ein Angebot erstelle und wir zwei sind nicht miteinander bekannt, aber teilen einen Bekannten bspw. Roman Reher, dann siehst du mein Pseudonym bspw. Seedor, und dann kannst du über den gemeinsamen Kontakt e.g. Roman erfragen ob er mich für vertrauenswürdig hält und ob du mit mir einen Deal machen kannst. Dann können wir beide uns austauschen.

Zu keinem Zeitpunkt wird deine Telefonnummer auf einen Server geladen, da alles gehasht ist, macht das Sinn?

4 „Gefällt mir“

Ja, gut erklärt. Danke!

Verstehe ich das richtig:
Der Social Graph wird bei jedem Vexl-Nutzer lokal und regelmäßig in gehashter Form aktualisiert, damit die Kontaktbeziehungen 1., 2., 3., … Grades im ganzen Vexl-Netzwerk aktuell bleiben?

Auf der Homepage steht jedoch ein Absatz, dass man seine Kontaktliste hochlädt?

What do I do if my phone is lost or stolen?

You simply register again as you did the very first time. Then you upload your contact list and there you go - you are back on Vexl!