Hallo zusammen,
Ich habe danach bereits gesucht aber bin nicht fündig geworden, deshalb hier mal die Frage in die Runde.
Es geht um eine steuerliche Angelegenheit. Ich habe Bitcoin-Anteile 2021 über Bison gekauft und diese auf mein Ledger gezogen. Hier gilt die Haltefrist von einem Jahr, diese ist abgelaufen und ich könnte meine Bison-bitcoin Steuerfrei verkaufen.
Ich habe mir 2023 ein weiteres Depot bei scalable angelegt. Dort habe ich in Coinshares Physisches Bitcoin WKN A3GPMN investiert, in der Annahme, dass dieses ETP genauso wie meine weiteren ETFs auf anderen Brokern behandelt werden. Diese Verluste und Gewinne wollte ich miteinander gegenrechnen. Nun habe ich das erste mal meine Coinshares ETP verkauft und gesehen, dass keine Kapitalertragssteuer abgeführt wurde. Eine kurze Recherche ergab, dass diese steuerlich genauso wie physisches BTC behandelt werden. Also ein Jahr Haltefrist. Diese habe ich mit dem scalable-ETP aber noch nicht überschritten, somit würde mein persönlicher Steuersatz für die scalable-BTC fällig.
Nun folgende Überlegung:
Greift hier das FIFO Prinzip Depotübergreifend und ETP/BTC übergreifend? Also wenn Scalable-BTC genauso wie Bison-BTC behandelt wird - kann ich es dann auch in einen gemeinsamen imaginären Topf reinschneißen und FIFO anwenden?
Ich hoffe meine Frage ist klar und mir ist bewusst, dass es keine Scalable-BTC genauso wie Bison-BTC gibt - das dient nur der Anschaulichkeit.
Danke für eure Hilfe
Gruß
Johann