Verkaufspreis einer Wohnung in Bitcoin auszahlen lassen?

Ja ist es! Bitcoin ist sogar seit 2013 von der Bundesregierung als „privates Geld“ eingestuft und darf für Geschäfte zwischen zwei privaten Parteien als Tauschmittel genutzt werden.

Dies geht aus einer Anfrage des FDP-Politikers Frank Schäffler hervor:
https://www.frankschaeffler.de/bitcoin-alle-anfragen-und-antworten-im-volltext/

Also wenn @ISSA jemanden findet, der direkt gegen Bitcoin tauschen möchte, dann wäre es aus dieser Sicht schonmal legal. Bei weiteren Fragen aber bitte unbedingt einen Steuerberater hinzuziehen!

Wieso sollte man sowas über eine Börse machen? :face_with_raised_eyebrow:
Bitcoins werden an die Adresse des Verkäufers transferiert und im Gegenzug die Schlüssel übergeben (vereinfacht gesagt!!!)
Natürlich bitte nur mit Notar!!!

Es ist keine Börse notwendig^^

2 „Gefällt mir“

Krass, das wusste ich nicht. Danke für die Info.

Ich meinte wenn man den Umweg über den Euro nimmt, nicht jeder hat den Wert einer Wohnung in Bitcoin verfügbar so das der Verkäufer erstmal Euro erhält und das dann an einer Börse in Btc tauscht.
Grundsätzlich finde ich den Gedanken sehr charmant das ich einer anderen Person einen Wert zukommen lassen kann, ohne Zwischenpartei, einfach direkt.

1 „Gefällt mir“

Mir stellte sich z. B. ganz grundsätzlich die Frage, ob das überhaupt möglich ist. Aber diese Frage wurde ja schon beantwortet. Es geht nicht um eine Anlageberatung und ob ich größere Summe in Bitcoin investieren soll. Ich finde das ganze Thema aktuell noch recht kompliziert (ich bin noch relativ blutiger Bitcoin-Frischling), insbesondere wenn man größere Summen kaufen möchte. Und ich dachte, statt das Geld auf‘s Konto zu bekommen und dann zu verteilen, könnte man es sich ja auch gleich in Bitcoin auszahlen lassen. Oder einen Teil in Euro, einen in Bitcoin. Steuerberater war auch ein guter Tip. Den werd ich morgen mal anrufen und ausfragen. Danke! VG

1 „Gefällt mir“

Hm… aber müsste der Käufer sich nicht seinerseits erst Bitcoin im entsprechenden Gegenwert kaufen, um damit auch bezahlen zu können? Das liest sich so, als wäre das nicht nötig??? :thinking:

Korrekt, weil die Summe zu groß ist. Grundsätzlich geht das aber auch direkt wenn der Kaufer den Gegenwert in BTC hat.

Naja, es würde natürlich nur Sinn machen, den Kauf in BTC abzuwickeln, wenn derjenige auch BTC hat. Dafür extra BTC vorher zu kaufen, wird wohl für jeden Interessenten zu aufwändig sein, dann solltest du auch Fiat akzeptieren und danach selber in BTC tauschen.