Hi,
ich habe zwei btc Adressen und möchte gerne wissen, ob eine Verbindung zwischen diesen beiden besteht und falls ja, über welche Transaktionen. Mit Verbindung meine ich, ob Teile der Satoshis der einen Adresse auf der anderen Adresse gelandet sind.
Kennt jmd ein Tool, womit dies möglich ist?
Danke!!
Satoshis kann man nicht teilen, es ist die kleinste Einheit.
Als „Verbindung“ kann man aber betrachten, dass es wahrscheinlich ist, dass zwei Adressen der selben Person angehören. Dies ist insbesondere anzunehmen wenn eine Transaktion zwei UTXOs aus unterschiedlichen Adressen kombiniert. Es gibt aber auch andere Indikatoren wie beispielsweise ein „Self-transfer“ also sein ganzer Bestand ohne Change an eine neue Adresse zu senden.
Google mal: UTXO Hygiene um mehr dazu zu lernen.
Ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Sagen wir es gab zu einem Zeitpunkt 0,5 BTC auf Adresse A. Teile davon werden nun verschickt, und wieder verschickt und wieder verschickt. Zu einem späteren Zeitpunkt liegen 0,000625 BTC auf Adresse B. Ich kenne Adresse A und B und will wissen, ob diese in einem Zusammenhang stehen und wie die jeweiligen TX IDs lauten.
Über mempool geht das natürlich manuell. Ich möchte aber beide Adressen eingeben und die Antwort bekommen.
Es gibt diverse Bitcoin Blockchain explorer die man per Google findet. Mit diesen kann man alle TX IDs die je eine Adresse verwendet hat nachschauen.
Cool, danke. Hast Du einen Link für mich? Ich nutze selbst nur mempool.space - hier ist das mWn nicht möglich. Danke!!
Was ist mit den TX IDs gemeint?
Also mir ist schon bekannt, dass wenn ich etwas versende, der Restbetrag des UTXO auf eine neue „Wechseladresse“ geht. Wenn ich es wieder versende, geht der Restbetrag wieder auf eine Wechseladresse.
Ich würde gerne wissen, was der TO hier genau machen möchte, weil ich die Frage nicht verstehe.
TXID ist ein hash der Transaktion. Mit dieser kann man die Transaktion einfach wieder finden.
Keine Ahnung was der OP genau vor hat… Sobald man eine Transaktion von Adresse A nach B macht stehen die beiden Adressen in gewissem Zusammenhang, dazu muss man nicht extra UTXOs nachschauen.
1 „Gefällt mir“