Verbesserungsvorschläge für eine Neuauflage der BitBox02

Hast du die kleine Gummi Kappe verloren? :smiley:

Guter Punkt. Daher sollte man die SD Karte alle paar Jahre (5-6 sollten reichen) in die Bitbox stecken und das Backup prüfen. Dies verlängert die Lebensdauer der SD Karte.

Wie denn das? Da ist doch kein Getriebe drin, was durch die Nutzung wieder besser mit Öl schmiert. :smiley:

Wäre kompakter ja und mit Kabel funktioniert es. Aber ohne geht dann leider nichts mehr. Wie willst Du die BB dann am Laptop einstecken?

Oh sorry, ich dachte du meinst den USB-Anschluss.

Der Hauptgrund warum ich mir die Bitbox angeschafft hab war, dass ich eben kein Kabel mehr brauche um sie am Smartphone anzuschließen, das hat mich beim Ledger immer echt genervt :rofl:

Ja Bitcoin211, das sind sehr gute Punkte, vor allem eine andere Schriftart wäre einfach zu Implementieren.

Wenn durch das größere Display das Gerät um 2 - 3 cm länger werden würde, wäre das auch vollkommen in Ordnung.
In diesem Zuge könnte es mehr Eingabepunkte/Softtouchpunkte bei der Touchleiste geben, was die Benutzung sicherlich verbessert und erleichtert.
An die Touch-Tasten selbst hatte ich mich gewöhnt sobald ich herausgefunden habe, wie ich die BitBox am besten halte (am Kabel).

Zudem würde ich mir noch eine Anbindung ans bzw. die Verwendung mit dem iPhone wünschen.

Ansonsten ist der nicht vorhandene Akku für mich ein klarer Vorteil, was die Langlebigkeit des Gerätes betrifft. Schließlich plane ich meine sats länger zu halten.

Ja, stimmt schon. Ich habe auch noch’n alten Ledger mit Akku in der Schublade liegen und frage mich immer, wann der Tag wohl kommt, an dem ich das Gerät in einem klebrigen Klecks liegend wiederfinde. Ohne Akku is schon schön basic (wobei ich gar nicht weiß, ob diese Akkus überhaupt auslaufenden können oder ob das jeder kann :man_shrugging:t2:).
Aber wie gesagt mir persönlich würd’s ja vollkommen reichen, wenn man die Wörter mit Powerbank-Anschluss auslesen könnte.

Da habe ich ich primär auf die Schlacht um maximale Altcoin-Abdeckung bezogen. Das skaliert unglaublich schlecht und bindet wahnsinnig viele Entwickler-Ressourcen, auch für den späteren Unterhalt.

Mit Bitcoin-Features (Anti-Klepto, Multisig-Registration, Full-Node-Integration, Lightning, …) und im Kundensupport treiben wir Ledger glaubs ganz schön vor uns her… :wink:

7 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die ganzen tollen Ideen und Anmerkungen. Das ist für uns sehr wertvoll, und wird definitiv auch in die Weiterentwicklung unserer Produkte einfliessen!

6 „Gefällt mir“

Also ich persönlich bin soweit mit dem Design zufrieden, mein Verbesserungsvorschlag wäre nur ein ganz bescheidener…
Wenn das Passwort eingegeben wird, ist der letzte Buchstabe (oder die Zahl) lesbar… Aber wenn man sich einmal vertippt hat und zurück gehen muss, ist nur noch ein Punkt zu sehen so wie bei den anderen eingegebenen auch… Wenn man sich nun unsicher ist ob jetzt nur ein oder zwei Stellen gelöscht wurden, muss das komplette Passwort wieder von vorne angefangen werden (zumindest bei mir zwanghafter Person :joy:)… Wäre es nicht möglich, dass der letzteingegebene Buchstabe immer zu sehen ist, also auch wenn Zeichen gelöscht wurden?!
Aber ja, ne ordentliche Kappe für den USB-Anschluss würde ich auch begrüßen :slight_smile:

Ansonsten vielen Dank für eure Arbeit @Stadicus :heart:

2 „Gefällt mir“

…und mit der Tatsache, dass ihr eine Bitcoin-only Variante anbietet und Ledger nicht. Denn es werden zunehmend immer mehr reine Bitcoiner werden, und welcher reine Bitcoiner würde denn auf Ledger setzen, selbst wenn sie ne BTC-only Variante rausbringen würden? :man_shrugging:t2:

1 „Gefällt mir“

Ja, dass während der Eingabe der Passphrase man sich diese nicht eben kurz anzeigen lassen kann, das kann echt manchmal störend sein. Schön wäre es, wenn man irgendwie oben in die Mitte tippen könnte und dann wird angezeigt was man bislang eingetippt hat. Manchmal komme ich durcheinander und muss die dann komplett nochmal eingeben.

Also ich bin mit meiner Bitbox02 sehr zufrieden! Verbesserungsvorschlag für die App: den Prozess des ETH Staking vereinfachen, z. B. über „One Click“ bei myetherwallet.

Disclaimer: bin noch Anfänger und erst seit ein paar Wochen im Rabbit Hole. Falls mein Verbesserungsvorschlag aus Sicherheitsaspekten Quatsch ist, korrigiert mich gerne. Ich bin allerdings ein Fan von passivem Einkommen :grinning:

Dem kann ich mich nur anschließen. Die Bitbox ist gut, wie sie ist, bis auf die etwas zu kleine Schrift. Denn es gibt Menschen, die das aufgrund der Größe nur schwer lesen können. Stichwort: barrierefreie Bitbox. Andererseits kann die Bitbox prima mitgenommen werden aufgrund ihrer Größe und des optionalen Hardcases.
Hat also alles vor und nachteile.
Und es gibt Lupen :wink:

Wie von @Marmitc zuvor schon geschrieben ist die USB-C Abdeckkappe zu verbessern, sie geht leicht verloren.

Alles in allem bin ich mit der Box sehr zufrieden.