Utxo Management bitbox bsdex

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum UTXO-Management:

Wenn ich über BSDEX über einen längeren Zeitraum regelmäßig kleinere Beträge in Bitcoin investiere, entstehen dann viele einzelne UTXOs? Und wenn ich diese Bitcoins bei BSDEX sammle und später einen größeren Betrag auf mein Cold Wallet sende, entsteht dann daraus nur ein einziger UTXO?

Richtig ;-)

1 „Gefällt mir“

und wie findet das UTXO management im kontext der ToFR transfer of funds regulation statt?

also bspw. wenn ich die auf der börse meiner wahl vielen angesparten UTXO auf meine HW auf 3 verschiedene adressen zu entsprechend 3 neuen UTXO transferieren/verschmelzen möchte?

ist doch jetzt nur noch mögl. wenn diese 3 adressen vorab erfolgreich verifiziert wurden, richtig?

Es ist einfach nur grausam, diese Fragen zu lesen. Jetzt regiert die EU in dein privates UTXO Management hinein.

Wenn du tatsächlich alles richtig machen willst, dann ja. Führe am besten nur die UTXOs von der Börse zusammen, von der du gekauft hast und an der du später wieder verkaufen willst. Dann bist du auf der sicheren Seite und bekommst ein Sternchen mit 1.

1 „Gefällt mir“
  1. Du hast auf der Börse nicht viele UTXO. Die Börse verwaltet dir deine Bestände in einer Datenbank und zeigt sie dir an. Du hast da nichts mit UTXO zu tun.
  2. Ja, so wie ich das verstanden habe, muss man jede Adresse einzeln verifizieren. Je nach dem, was dein Ziel mit den 3 Adressen und UTXO ist, wäre es vielleicht sinnvoller diese 3 UTXO auf einer Adresse zu sammeln. Dann wäre nur eine Adressverifizierung erfirderlich. Über Coin Control kann man auch diese separat handeln.
1 „Gefällt mir“

vielen dank!
deine abschließende ergänzung „über coin control kann man auch diese separat handeln“ macht meinen ursprünglichen gedanken das volumen auf 3 adressen zu verteilen (hodeln/handeln/nutzen) somit tatsächlich überflüssig, sehr hilfreich :+1: