Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/usa-erheben-zoelle-auf-gold-bitcoin-unbetroffen wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/usa-erheben-zoelle-auf-gold-bitcoin-unbetroffen wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
Der globale Handel mit Goldbarren läuft meist so: Große Barren werden zwischen London und New York über die Schweiz transportiert, wo sie in verschiedene Größen umgeformt werden. In London verwendet man 400-Unzen-Barren, während in New York 1-Kilo-Barren bevorzugt sind.
Quasi eine UTXO- Konsolidierung / Aufsplittung. Nur in teuer, zeitaufwendig und energieintensiv.
die Schweiz könnte verzichten und die Barren den Chinesen veräussern. Würde niemals 39% Zoll bezahlen nur um es den USA das Geld nachzuschieben.
Ich denke es ist auch ein kleines Zeichen dafür dass die USA den Status von Gold als Wertspeicher langsam relativieren. Damit sagen sie eigentlich indirekt dass sie Gold nicht anders sehen als andere Waren und Rohstoffe.
wo Trump Gold doch so liebt? Für Gold würde er viel tun.
Ne, ich denke, der will den Schweizern nochmals einen draufhauen - er ist rachsüchtig.
Andererseits, mich würde es nicht überraschen, wenn er demnächst meint, alles Gold in Fort Knox gehöre ihm und er könne damit machen, was er will.
Die, die dort eingelagert haben, haben doch Amiland über Jahrhunderte nur ausgenutzt, ausgeplündert, übervorteilt, ….
Am 1. August ist ja jeweils gerade unser Schweizer Nationalfeiertag wo wir die Befreiung von der Willkürherrschaft durch die habsburgischen Vögte feiern.
Scheinbar sind die wieder zurück…
Pharmaprodukte sind offenbar auch ausgenommen. Dabei machen die und das Gold die meisten Exporte aus.
den Schweizern sollte da aber auch bewusster werden, dass die EU Partner, nicht Feindesland ist.
Dass es Unterschiede gibt, ist doch klar, gibt es zwischen den EU-Ländern auch
ich greife da nur Stimmungen, speziell aus der Schweiz auf.
Liebes Blocktrainer Team, @Tristiano,
hört doch bitte endlich auf für jeden Artikel solch furchtbare KI-generierte Bilder zu verwenden.
Da stellen sich einem ja alle Nackenhaare auf!
Ich weiß, dass das deutlich günstiger ist, aber lieber kein Bild als solch einen Unfug.
Wir haben ja neue Verträge mit der EU, über diese müssen wir nur noch abstimmen. Aber Trump zementiert damit ja gerade das da auf jeden Fall ein Ja dabei raus kommt.
EU Mitgliedschaft bin ich jetzt auch nicht so Fan, weil das würde aus meiner Sicht die direkte Demokratie aushebeln. Sollte sich die EU in der Zukunft mal entschliessen den Bürgern ein richtiges Initiativ- und Referendumsrecht zu geben und gleiche Flexibilität beim Wählen (eigene Listen) dann werde ich mir das gerne nochmal überlegen.
innerschweizerisch würde da gar nichts ausgehebelt - ausser, was im Konkurrenz zu EU-Recht steht.
Andererseits, bzgl. EU-Recht spielen Rechtsausleger gewichtige Spielchen, siehe Orban, jetzt wieder PIS in Polen, Slovakei …
Und nochmal andererseits, auch die Schweiz sollte mal gründlich daruber nachdenken, ob ständige Rosinenpickerei langfristig zum Erfolg führt
Erfolg in welchem Sinne den? Der soziale Frieden den unser System gebracht hat ist mir Millionen mal Wertvoller als irgendwelche globale wirtschaftliche Dominanz die dann vor allem ein paar wenigen die Taschen füllt.
Die Verträge zwischen der EU und Schweiz sind beidseitig ausgehandelt und keine Rosinenpickerei. Die beinhalten unter anderem das wir hunderte von Millionen Unterstützungsgelder in die östlichen EU Länder schicken für den Zugang zum Binnenmarkt. Die Personenfreizügigkeit ermöglicht es hunderttausenden Deutschen und anderen EU Bürgern gut bezahlte Jobs in der Schweiz zu kriegen ohne grosse Hürden, und die Immigration ist da fast ausschliesslich in unsere Richtung.
mir scheint , dass du eine Filterbrille auf der Nase hast.
Darfst mich gerne davon befreien wenn du magst. Ich argumentiere aus der Position in der ich mich befinde und ich habe bald die Möglichkeit mich für oder gegen die Verträge mit der EU zu entscheiden. Dabei kriege ich die Verträge konkret vorgelegt und kann mich dann entscheiden ob wir diesen Weg mit der EU gehen oder halt auch nicht.
na dann los.
und machs dir nicht zu leicht, egal wie die Entscheidung fällt
Dann musst du mir jetzt schon sagen was genau ich mit meiner Filterbrille weg filtere, oder bist du nur am trollen?
selbst darüber nachdenken. ….
Hilft vielleicht.