Update_fee 253 outside range

Liebe Freunde,

ich habe wieder eine Frage zum Log. Das waent mich nachdrücklich (seit Stunden) etwa so:

{Kanal-ID}: Peer transient failure in CHANNELD_NORMAL: channeld WARNING: update_fee 253 outside range 296-109673 (currently 263)

Was versucht es, mir zu sagen? Der betreffenden Kanal ist gerade Disconnected aber aktiv. Für mich sieht es so aus, als wolle der Node den Kanal kündigen. Fordert mich die Meldung zur Mitwirkung auf? Ein Hinweis darauf, daß er mit einem einem überholten Status kündigt? Ich verstehe es nicht.

Hab’ das hier gefunden, vielleicht bringt es ein wenig Licht ins Dunkle:

Your node is expecting a feerate in the range of 2642-188120 perkw, while your peer expects the smallest possible fee of 253 perkw. These feerates have to match up in order to ensure both parties that an eventual close or penalty transaction can confirm in time. With your fee lowballing the feerate your node may not be able to react if the peer attempts to cheat, so your node refuses to reestablish the channel.

As for potential causes, the remote node’s backend may have restarted (bitcoind may drop its mempool on restart causing it to not have accurate estimates for some time) or they may have switched to -blocksonly ( not receiving or sending transactions also causes an empty mempool resulting in broken estimates), or their backend is just really broken.

Läuft bei dir CL oder LND? Ersteres glaube ich…

1 „Gefällt mir“

Ja, CLN. Danke, Cricktor, daß Du Dich der Frage angenommen hast. Wo findet man solche Ausführungen, wenn man sie braucht (außer hier im Forum)? Wo schaut man nach?

Es handelt(e) sich um einen „Fremdkanal“, also einer, der vom Peer zu mir eingerichtet worden war. Er lief eigentlich vergleichsweise gut. Vor ein paar Tagen fiel mir auf, daß der Peer seine Basefee mit 100.000 msat ziemlich hoch eingestellt hatte. Dann die Meldungen im Log. Um „Huddeleien“ aus dem Wege zu gehen, wollte ich den Kanal schließen. Das ging nicht auf dem dem „gewöhnlichen“ Weg (er „machte Zicken“). Also machte ich heute einen Force Close. Vielleicht war das eine Panikreaktion, weil ich befürchtete, daß irgendeine Wartefrist abläuft und meine 1,7 Mio. sat dann weg sind.

Jetzt, wenn ich es richtig verstehe, läuft eine Wartefrist für den Peer. Wie lange dauert die eigentlich? Ich warte nur noch darauf, daß der gelockte Betrag freigegeben wird.

Ich habe auch nur Mutter Google mit folgenden Suchworten befragt: lightning Peer transient failure update_fee outside range

Soviele Treffer kommen da nicht und ich hab’ aus einem Github-Issue zitiert: established channel is offline, when trying to manually connect to it, i get update_fee 253 outside range 2642-188120 · Issue #4564 · ElementsProject/lightning · GitHub

Auch hierzu gibt mir Mutter Google mit Suchworten what defines a lightning channel force close wait time z.B. folgenden vielversprechenden Treffer: When will my Lightning channel be closed? - Bitcoin Stack Exchange

Da du den Force Close initiiert hast, solltest du auch die die fällige On-chain Transaktion sehen können und z.B. anhand der verwendeten Fee Rate eine Abschätzung machen können, wann die voraussichtlich bestätigt wird. Wahrscheinlich sieht man auch eine Locktime der Transaktion, aber ich hab’ nicht wirklich Erfahrung damit.

Der Kanal-Ersteller hat dann noch so einen Parameter to_self_delay, der die Wartezeit bestimmt, wie lange gewartet werden muss, bis man seinen Anteil des Kanals haben kann (vielleicht habe ich aber auch den Zweck von to_self_delay missverstanden, nicht auf die Goldwaage legen). Die eigene Node kann dann die vorgeschlagene Wartezeit akzeptieren oder ablehnen. Bei Ablehnung kommt aber eben kein Kanal zustande. Was deine Node an Wartezeit akzeptiert, kannst du irgendwo in den 2 Mio. konfigurierbaren Parametern festlegen.

Im Output von listpeers hätte man womöglich vor dem Force Close noch sowas gesehen:

           "their_to_self_delay": 144,
           "our_to_self_delay": 240,

Vielleicht merkt ja keiner, daß ich nur rate… :grin:

Der Mempool ist natürlich mal wieder mit irgendeinem Scheiß, den die Welt nicht braucht, angefüllt und aufgebläht. Da hätte man mit niedrigen Gebühren dann noch 'ne Extra-Wartezeit. Aber für 'nen Force Close ist ja eigentlich auch immer eine substantielle Sat-Reserve geblockt. Die macht ja den Force Close als Ultima Ratio recht teuer.

1 „Gefällt mir“

Warum in die Ferne schweifen, liegt das Gute doch so nah.