ich habe die Möglichkeit, eine 15-minütige Präsentation über Bitcoin und den gesamten Prozess vor unserem Vorstand zu halten. Dabei möchte ich nicht zu tief in die Materie eintauchen, sondern die wichtigsten Punkte kurz und prägnant darstellen. Da dies eine großartige Chance ist, Bitcoin in unserem großen deutschen Unternehmen zu präsentieren, möchte ich eure Unterstützung und Feedback einholen.
Ein wesentlicher Punkt ist für mich, dass der Mining-Prozess grob verstanden wird. Dafür plane ich, ein kurzes Video abzuspielen. Mein derzeitiger Vorschlag ist dieses Video:
Falls ihr bessere Videos kennt, würde ich mich über eure Empfehlungen freuen.
Ich bin für jede Art von Feedback, Verbesserungsvorschlägen und unterstützenden Ressourcen dankbar. Vielen lieben Dank schon einmal für eure Unterstützung!
Finde da fehlen essentielle Infos zur Perspektive der am Tisch Sitzenden:
Finanzer
Techie-Background
u.v.m.
ebenso zur Firma:
welche Branche
Firmengröße
Finanzierungsstruktur
Geschäftsmodell
evtl. Schmerzen, Zukunftsprognose für Firma und Branche
Inhabergeführt vs. angestellte Führungsriege
und vor allem die Frage, was das Ziel sein soll:
BTC als Gehaltsbestandteil
BTC als Cash-Asset für die Firma
BTC-Mining als potentieller Geschäftszweig
BTC-Mining für vorhandene Überschussenergie
BTC als Bestandteil eines Produktangebots
Je nachdem sieht die Agenda sehr verschieden aus. 15min ist brutal wenig, daher ist der Fokus das A und O.
Wenn’s generisch sein soll, denke ich am naheliegendsten noch die „gutes Geld“ und BTC als Asset auf der Bilanz um erarbeitete Kaufkraft fürs Unternehmen mittel bis langfristig abzusichern.
vorab ein Memo an alle als Vorbereitung zum Thema, das kann auch ein Verweis auf gute Videos sein (evtl. die BTC im Bundestag mit Roman. Der Veranstaltungsort im Bundestag setzt vielleicht einen Rahmen von „oh, das ist auch auf politischer Ebene bei uns angekommen?!“
die 15min Meeting könnten dann dazu genutzt werden Fragen zu stellen (und evtl. ein Tröpfchen auf den heißen Stein davon zu klären)
im Idealfall machte das manchen neugierig auf mehr und ihr bleibt zum Thema im Kontakt, vielleicht fangen auch privat 1-2 Leute davon das Einlesen an
dann Zeit mitbringen
dann nach halben Jahr nochmal neuer Aufschlag mit dem Angebot einen externen Referenten (evtl. Roman oder Joe Martin) zu buchen und mit mehr Zeit einen ausgedehnteren Workshop anzubieten
15min sind einfach zu wenig, um etwas so Komplexes und doch so Einfaches darzustellen. Die Kunst ist es denke ich nicht zu Überzeugen, sondern neugierig zu machen auf mehr. Je größer das Unternehmen, desto weniger wird aus der Führungsriege die Bereitschaft sein zu experimentieren.
Ach ja, leider gilt häufig: „Der Prophet zählt im eigenen Lande wenig!“
Daher auch die Überlegung externer Referent. Hat zudem den Vorteil einen externen Sparringpartner mit dem zu haben und sofern die BTC-Initiative keinen Anklang finden sollte, du nicht so leicht als verbrannt oder in eine Ecke geparkt gebrandmarkt giltst. Firmen-Politik ist nie zu unterschätzen und eben genau das POLITIK.
Super Sache!
Was interessiert den Vorstand am meisten?
die Vorgeschichte?
Ausfallsicherheit im weltweiten Zahlungsverkehr?
Wertsteigerung durch garantierte Begrenztheit
…
Wenn die Möglichkeit besteht vorab das Themenfeld durch Rückfragen mit Hinweis auf großes-Thema-wenig Zeit einzugrenzen, könnte das enorm hilfreich sein.
Falls es mehrere Vorstandsmitglieder mit unterschiedlichen Interessen gibt:
alle ansprechen und
links, Unterlagen, Bücher bereithalten oder zukommen lassen
Für mich hieße die Einladung einen Vortrag zu halten:
Ich/wir bitte/n um Informationen. Also würde ich vorher und nachher alles zur Verfügung stellen und die 15 Minuten nutzen um aufzuzeigen, warum es gerade für dieses Unternehmen wichtig ist sind mit Bitcoin tiefer auseinanderzusetzen - wurde sich im Unternehmen schon mit Bitcoin befasst? Wurdecetes schon gekauft? Sollen die Mitarbeiter im Umgang geschult werden?
Wie ist der Kenntnisstand der Vorstandsmitglieder?
Wann soll die Präsentation gehalten werden?
Must du alleine oder kannst du dir jemanden mitnehmen - zum Bälle zuspielen oder als „Fachreferent“ oder jemanden, der die Sprache deines Vorstandes spricht?
Aus welchem Grund möchtest Du das Mining in die Zeit quetschen?
Könnte das Unternehmen davon profitieren?
Falls ja, würde das Unternehmen auf eine Technologie setzen (Stichwort: Zukunftssicherheit), von der sie sich nicht sicher ist, ob sie morgen noch existiert? Daher:
Falls nein, würde ich mich darauf konzentrieren, warum Bitcoin nicht mehr verschwinden wird.
Wenn sie verstehen, das Bitcoin nicht zerstört, nicht manipuliert werden kann und die Nachfrage nach Bitcoin wächst, wollen sie vielleicht mehr hören und räumen Dir mehr Zeit ein. Auch für Mining Themen.
Am Ende ist es jedoch egal, was ich machen würde, weil ich Deinen Laden nicht kenne, sondern Du
Hi, Danke erstmal für euren wertvollen Input. Ich habe ein ähnliches Vorhaben und würde gerne eine schon vorhandene Präsentation für ein erstes Onboarding auf meine Anforderungen anpassen. Gibt es irgendwo eine gute Präsentation die frei verfügbar ist? Danke schon mal für eure Antwort(en) :-)