Umgang mit KI im Blocktrainer Forum - Lösung gesucht

Bitte nutze die :magnifying_glass_tilted_left: Suchfunktion bevor du eine Frage stellst!

Wir alle haben es gemerkt, KI Beiträge nehmen immer immer Platz in diesem Forum ein.

Ich möchte mich an die Community aber auch explizit an Mods wenden.

Lasst uns hier diskutieren , wie mit dem Thema KI generierte Beiträge im Forum umgegangen werden soll.

1 „Gefällt mir“

Da der mensch noch kein plan hat, was und wie man mit der ki macht, denke ich, dass jegliche Regulierung in einem forum zu früh ist….

Sehe ich auch so. Überregulierung macht das Forum kaputt. Ich kenne das von einem anderen Forum, das durch Übereifrigkeit von den Moderatoren quasi zerstört wurde. Nutzer wurden verärgert weil ihre Beiträge ohne erkennbaren Grund gelöscht wurden und dann haben sie aus Trotzreaktion irgend einen Blödsinn gepostet oder waren unfreundlich.

KI ist Bereicherung. Finde ich. Aber natürlich sollte man es kenntlich machen.

Mich persönlich nerven diese Tapeten von generiertem Text im Forum auch. Ganz besonders wenn die Überschrift irgendwelche „bahnbrechenden“ Ideen oder Erkenntnisse suggerieren lässt und man im Eingangspost direkt am Aufbau des Textes sieht, dass sich da ne KI ausgelassen hat. Sobald ich das bekannte Muster erkenne, lese ich schon gar nicht mehr weiter.

KI generierte Texte sind wertlos ohne den dazugehörigen Prompt zu kennen. Ich kann eine KI durch meine Prompts so manipulieren, dass sie so antwortet wie ich das gerne hätte. Ein Folgeproblem davon ist, dass es Leute gibt, die den Antworten einer KI blind vertrauen. Schließlich ist sie ja „intelligent“ (steht ja im Namen, ne) und wurde mit all dem Wissen des WWW trainiert, oder?

Lange Rede, kurzer Sinn: Wegzensieren oder direkt totregulieren würde ich es nicht. Vielleicht gibt es ein „Plugin“ o.ä. für Discourse (die Forensoftware hier), die es erlaubt Beiträge zu flaggen, und ab einer bestimmten Anzahl zu kennzeichnen. 5-6 User die einen Beitrag flaggen und er wird markiert. Die Mods bekommen ggf. eine Info darüber, müssen aber nicht tätig werden - Mods sollten nicht unnötig Mehrarbeit dadurch haben und die Beiträge erst wieder sichtbar schalten oder sowas.

5 „Gefällt mir“

Ich denke das Beste ist sich nicht an der Diskussion zu beteiligen. Die KI :robot: quasi als Troll :troll: zu betrachten, den man nicht füttern darf. Ich habe beim letzten Mal auch noch einmal freundlich erklärt, warum eine KI beim Thema Bitcoin keinen echten Mehrwert bringt, werde es aber in Zukunft einfach lassen.

1 „Gefällt mir“

Für mich gehört sowas in die “Netiquette” (…falls es sowas heute noch gibt…): “Diskutiere gern mit einer KI, aber verschone andere von deinen Erkenntnissen, denn du kannst davon ausgehen, dass andere sie schon hatten - oder bei Bedarf jederzeit selbst mit der KI diskutieren können!”

Das sollte explizit in den Forenregeln ausgewiesen und bei der Moderation berücksichtigt werden. Dabei will ich niemandem etwas verbieten, sondern die Masse davor beschützen!

Ein Forum lebt (noch) davon, dass hier echte Menschen über ihre Gedanken, Erfahrungen und Meinungen diskutieren. Das muss nicht in einer perfekten Sprache passieren, im Gegenteil, es sollte menschlich, handgemacht, individuell und authentisch sein - all das sind KI-Beiträge gerade nicht!

Das Copy & Paste von elektronisch generiertem Maschinencontent ist kein eigener Forenbeitrag des Nutzers. Deshalb gehört es auch nicht in ein Nutzerforum!

Alternativ könnte man ja auch eine Kategorie einrichten wie z.B. “KI-content” oder “KI-diskussionen” - dort könnten BOTs und KIs und ihre Anhänger gern ihren Scheindiskurs führen, ihre künstlich generierten (Kurz-)Geschichten und ihre in Schaltkreisen entstandenen Zukunftsvisionen austauschen - und der Rest der Menschheit könnte diese Kategorie ausblenden.

2 „Gefällt mir“

KI zu verwenden ist nicht falsch, andere damit zu drangsalieren schon. :woozy_face:

Also, warum nicht einfach auf die verwendetete KI mit der entsprechenden Frage verweisen? Meist kann der Kern des Ergebnisses auch in 2 bis 3 Sätzen zusammengefasst werden.

This!

Am meisten nervt mich persönlich das endlose Geschwafel dieser KI Antworten. Selbst wenn ich sie nur für mich benutze. Dann noch andere damit zu drangsalieren empfinde ich als Zumutung.

Soll doch jener, der die Meinung anderer zu einem Thema hören möchte, zunächst selbst seine These oder Frage formulieren.

justmy2satoshis

Mich stören nur Threads wo im wesentlichen der KI Text gepostet wird oder der Diskussionsverlauf mit der KI. Ersteres ist zu wenig vom Threadersteller und letzeres insgesamt zu viel Text.

Ein Problem ist auch das unklar bleibt was der Threadersteller aus dem KI Text für sich verstanden hat oder was für Schlüsse daraus gezogen werden.

Meine Vermutung ist, viele Leute haben Mühe damit ihre Gedanken klar und präzise zu formulieren und die KI erzeugt manchmal Texte wo man das staunende Gefühl bekommt “ah genau das mein ich!” oder “ja das ist gut argumentiert”. Dann wollen sich viele nicht die Mühe machen das nochmal selbst sprachlich und gedanklich zu verdauen und den Thread mit eigenen Worten zu eröffnen. Dabei ist dieses sprachliche “arbeiten” mit den Ideen wichtig um Konzepte wirklich gut zu verstehen und auch um zu überprüfen ob und was man eigentlich glaubt verstanden zu haben. Text lesen, staunen und es für richtig halten geht schneller als man denkt. Man muss das aber ins eigene Weltmodell in der eigenen Sprache einbauen können, sonst ist es nur staunen und pseudo Verständnis.

1 „Gefällt mir“

Für mich eine der besten Comedy zum Thema KI. Thorsten & Steffi :joy:

KI Texte sind schnell erkannt. Man scrollt weiter oder weg. Genauso bei Themen die einem nichts bringen. Ob hier im Forum eine “KI Zensur” etwas bringt? - vielleicht kann man es mal ausprobieren.

1 „Gefällt mir“