Monero ist
- ein shitcoin
- ???
- bullishster bad-ass hype-coin
0 Teilnehmer
Ich habe diesen sinnlosen Beitrag in einen separaten, neuen Thread verschoben, um den anderen Thread nicht zu verhunzen.
Mal wieder keine Sinnvolle Antwort dabei und auch keine Mehrfachnennung möglich. Ganz schwache Nummer.
Litecoin hatte erst kürzlich das MimbleWimble Upgrade. Durch die neuen Privacy Features steht Litecoin damit bei manchen Anwendungszwecken auch in Konkurrenz zu Monero.
@BarneyVanSaberhagen: Du als Mitglied der Litecoin Army möchtest nicht zufällig deshalb Stimmung gegen Monero machen?
Du überschätzt mich. Das Mitglied der schwindenden Litecoin Army hat in den letzten Tagen gehörig Ar***wasser bekommen und ist wie wild am rudern…
Was ich halt nicht checke:
Da ist mir schon ganz komisch…trotz Mimble Wimble und der netten Party der Litecoin Foundation
Leute schaut es Euch doch an, die diamantenen Hände schwinden!!! Ethereum ist auch schon ganz rot!
Seid ihr alle „coole Bitcoin Maxis“, die das alles lässig und cool sehen?!
Ich dachte immer, wir Altcoiner können ganz gechillt an den Bitcoinern vorbeirudern und lässig lächeln und winken. Aber jetzt ist da ein Wasserfall voraus und das Boot schon ordentlich LUNA-Schlagseite!
Entschuldigt daher die unterirdische Qualität meiner Posts in der letzten Zeit…
Hoffen wir mal auf Do Kwon Luftunterstützung „Airdrop“
Du kannst deinen Post auch editieren und musst nicht drei untereinander knallen mit teils fragwürdigen Inhalten
Ich hodl entspannt meine btc, kaufe regelmäßig nach weil ich der Meinung bin, dass btc im Gegensatz zu den shitcoins nicht einfach auf Null absacken kann. Bei einem Invest in diverse andere Coins kann ich deine wachsende Panik aber durchaus nachvollziehen ;D
Ja, ich bin die Tage äußerst unentspannt und klebe nur noch wild rotierend vor irgendwelchen Kerzen. Habe seit Wochen keine Frauen und auch andere Menschen gesehen.
Erst heute ist mir wieder der Nuri-Sparplan der Bitcoin Maxies in den Sinn gekommen. Früher war mir das zu fad, aber heute hört es sich richtig gut und vernünftig an…
Ist das jetzt dein Ernst oder nur ironisch gemeint? Ernstgemeinte Frage, weil ich das jetzt echt nicht witzig finden würde
Naja, aweng übertrieben, aber was wahres dran ist schon.
Ich arbeite an mir.
Wenn ich groß bin, will ich auch irgendwann mal so ein tiefenentspannter Bitcoin Maxi werden
Wenn man sich überlegt, wie normale Währungen Inflationiert werden und dass das in Bitcoin nicht möglich ist, dann bin ich total entspannt mit Bitcoin. Hier kann mir die Regierung mein erspartes nicht durch neues Geld drucken wegnemen.
Das gleiche machen natürlich auch alle Leute, die ihr Geld in Aktien oder Immobilien stecken, aber dabei muss man immer den Firmen vertrauen und hoffen dass man keiner Blase hinterhergelaufen ist.
Natürlich könnte auch Bitcoin eine Blase sein, aber ich bin davon überzeugt dass die Dezentralität Bitcoin schützen wird.
Warum macst du dir genau Sorgen? Weil du angst hasst dass deine Werte durch Inflation verloren gehen?
Dann solltest du dich fragen, warum du bestimmte Assets gekauft hast. Weil du damit schnell mehr Geld machen wolltest oder weil du das Geld für Später sparen wolltest?
Für ersteres muss man sagen, dass man durch Spekulieren immer mit Risiko Gewinn machen kann oder verlieren kann. Mit Spekulationsabsichten sollte man nie sein gesammtes Erspartes auf die Hohe kannte setzen.
Wenn du aber nur Später das Geld wieder haben willst ohne große Gewinne (nur den Werterhalt, also Preiserhöhung gegen die Inflation) dann kannst du auch einfach deine Coins/Aktien/Immobilien hodeln bis die Preise wieder steigen nach der Inflationskriese.
Jehnachdem wie weit man vorrausschauend das Geld angelegt hat, umso entspannter kann man nun in der Kriese sein. Und genau da liegt der Vorteil von Bitcoin mit der deflationären Zeitpräferenz.
Hmm ok…
Also im Prinzip hat das nichts direkt mit „Bitcoin-Maximalismus“ zu tun. Definiert eh jeder anders…
Du solltest von deinem Invest überzeugt sein, und einen Anlagehorizont von mehreren Jahren haben. Dann kannst du mit jedem Invest gut schlafen und hängst nicht täglich an den Kerzen.
Die Bitcoinmaxis sind sich eben nur mit ihrem Invest ziemlich sicher und schlafen deshalb gut Und ein Sparplan ist zwar saulangweilig aber eben auch nicht nervenaufreibend. Ich zB mag es etwas nervenaufreibender und kaufe schön regelmäßig nach, wenn der Kurs abkackt
Ja Du hast recht!
…wobei ich derzeit keine Immobilien haben möchte, wenn ich höre, dass JEDER dort einen Zensus machen muss…Über Nacht das Land verlassen zu können im Fall der Fälle beruhigt dann doch wieder…
Nun ja, ich dachte, dass 2022 nun aber endgültig das süße Leben beginnt und to the mooooooon und der Ausstieg greifbar nahe ist.
Sorgen macht mir, dass gewisse Altcoins, aber z.T. auch Bitcoin nach einem langen Bärenmarkt/ Cryptowinter einfach nicht mehr aufwachen bzw. die Infrastruktur (Miner, Wallethersteller, Automatenaufsteller, Payment prozessoren wie Strike, Länder wie El Salvador) die Flinte ins Korn geworfen haben (ggf. unter Druck zusammengebrochen sind).
Das ist zwar möglich, doch ich bin davon überzeugt dass sich das bessere Geld irgendwann durchsetzen wird. Das kann vielleicht noch 10 Jahre dauern aber jeder einzelne Mensch wird irgendwann mal vor der Entscheidung stehen ob er ein freies nicht manipulierbares Geld verwendet oder ob er sich seine ersparten Werte von einer zentralen Herrausgeberpartei durch Inflation entwenden lassen will.
Ich bin davon überzeugt dass immer mehr Menschen sich nicht hinterrücks enteignen lassen wollen, die meisten aber auch offiziell anerkannte Steuern zahlen wollen. Politiker müssen sich dann für ihre Ausgaben rechtfertigen und können ihr Fehlverhalten nicht einfach mit neu gedrucktem Geld verschleiern. Gerade jetzt in Inflationszeiten, wo die Finanzpolitik deutlich zeigt wie kaputt das System ist werden mehr Menschen begreifen was Bitcoin der Bevölkerung wiedergeben kann. Es ist Geld das von Unten entstanden ist und nicht von oben auf die Leute aufgedrückt wird. Und trotsdem ist es nicht gleich in der Bedeutungslosigkeit verschwunden wie wenn ich jetzt meine Gummibärchen als Geld deklarieren würde.
Es geht vorran, davon bin ich überzeugt und das kann auch die Regierung nicht mehr stoppen wegen der Dezentralität. Die Regierung kann es verbieten oder Kriminalisieren, aber sie kann ohne genauer Überwachung niemanden von Bitcoin ausschließen oder zensieren. Und sollte sie damit anfangen, dann haben wir ganz andere Probleme (Chatkontrolle usw…).
Könnte man so sagen, ja.
Und auch deine Coinchens nicht einfrieren oder sonst was.
Das war klar das das nicht 2022 sein wird sondern eher 2027. Mal sehen
Chatkontrolle, was ein Lacher. Dann steigen die schlauen auf etwas verschlüsseltes um und gut ist.
Ja das stimmt aber ich sehe halt ein Anfang in der Überwachung die man mit so einem System schnell ausweiten kann. Sobals das Wort Bitcoin gefallen ist wirst du gemeldet,…
Außerdem wird es bestimmt nicht lange dauern bis die Alternativen ohne Kontrolle kriminalisiert werden, weil man ja sofort ein K****Täter ist.
Die Regierung will ja nur unser Bestes,… die Stimmzettel.
Ja, das ist MEGA! Im Gegensatz zu dem Wörgl-Experiment oder dem „lokalen Geld“ irgendwelcher nennen wir es mal „Alternativen Lebensweisen“ (Damanhur-Taler oder Königreich Deutschland’s eMark) werden Cryptos wohl mindestens mehrere Gesellschaften überleben, bzw. besteht durch die Dezentralität und Universalität eine echte Chance diesbezüglich.
Ich hoffe halt nur, dass durch einen Cryptowinter Leute wie ich nicht einfach wichtige Fork-Taproot-Updates oder Keys verbummelt haben, bzw. diese Dinger einfach vergessen haben „Crypto-Alzheimer“. Würde mir ähnlich sehen.
Ich frage mich ohnehin, wie es derzeit geschafft wird, bei der enorm inflationierten Geldmenge die Zinsen anzuheben. Und das „große Geld“ verlässt z.T. Krypto in andere Assetklassen, weil die durch den Cantillant-Effekt näher an den Luna-Style „Airdrops“ sind?..kann es mir gar nicht so recht vorstellen…
Also
Aber wo ist zwischen 1 und 2 der „Wert“ hingeflossen? T.w. in überhohe Bewertung von Immobilien, Krypto, Aktien. Ja OK.
Aber zwischen 1 und 2 fließt ja auch „Wert“ ab, nämlich der des Bürgers, der ja nicht die Geldmenge erhöhen konnte.
Och nöö…
Kein gutes Geld aber sehr gutes Zahlungsmittel (Tauschfunktion).
Ich würde sagen ea ist zum Transferieren da, nicht zum hodln