Veröffentlicht auf: Umfrage: 48% der Brasilianer wollen Bitcoin als gesetzliche Währung - Blocktrainer
Eine Umfrage in Brasilien fand heraus, dass 47% der Brasilianer Bitcoin als eine gesetzliche Währung wollen. Wir haben die Umfrage für dich zusammengefasst!
Neben Brasilien wurden weitere Mittel- und Südamerikanische Länder wie Argentinien, Chile, Costa Rica, El Salvador, Venezuela und Mexiko befragt.
Und zwar wurden, wie aus dem Originalartikel hervorgeht, zusammengenommen 2700 Personen über 18J befragt.
Das sind also 2700 Befragte von 442.000.000 Menschen. Da krieg ich jetzt nicht unbedingt FOMO.
Ganz meine Rede… wahrscheinlich knapp 1000 Leute oder so zu befragen in einem Land ist nun wirklich nicht die Welt. Natürlich ist es trotzdem irgendwo schon ein bullishes Statement aber 1-2 Nullen wäre natürlich um einiges aussagekräftiger.
Eine Sample-Größe von > 2.000 Befragte ist eigentlich ausreichend um bei einer Population von 442 Mio eine gute Aussagekraft zu bekommen. Die Frage ist eher, ob die Sample-Größe zufällig ist und auch gut über die Länder verteilt ist. Darüber habe ich in dem verlinkten Artikel nichts finden können.
Ja, es gibt anscheinend keine Aussage dazu, ob die Umfrage repräsentativ ist. Im Artikel steht:
Leider gab es keine weiteren Informationen wie Alter, Geschlecht oder gesellschaftlichen Status zu den Befragten.
Damit ist das Ergebnis im Prinzip wertlos, da man es je nachdem wen man fragt beeinflussen kann.